Haft

Südkoreas Ex-Minister: Selbstmordversuch in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Der frühere Verteidigungsminister Südkoreas, Kim Yong Hyun, hat im Gefängnis versucht, sich das Leben zu nehmen. Ihm wird Hochverrat vorgeworfen.

Kim Yong Hyuan
Südkoreas Ex-Minister Kim Yong Hyun bei einer Pressekonferenz in Washington, USA. (Archivbild) EPA/WILL OLIVER - keystone

Südkoreas inhaftierter Ex-Verteidigungsminister Kim Yong Hyun hat in seiner Gefängniszelle einen Suizidversuch unternommen. Nach Angaben des Justizministeriums war der Gesundheitszustand des 65-Jährigen, dem Hochverrat vorgeworfen wird, danach zunächst stabil, wie Südkoreas Nachrichtenagentur Yonhap meldete.

Kim befindet sich derzeit in einer Haftanstalt in Seoul. Er war offener Befürworter und möglicher Strippenzieher hinter der umstrittenen Entscheidung von Präsidenten Yoon Suk Yeol, das Kriegsrecht über sein Land verhängen – was Massenproteste ausgelöst hatte.

Am Dienstag sagte der ehemalige Verteidigungsminister, er wolle die alleinige Verantwortung dafür zu übernehmen. «Die gesamte Verantwortung für die Situation liegt allein bei mir. Meine Untergebenen haben einfach nur treu meine Befehle und die ihnen erteilten Aufträge befolgt. Ich bitte um Nachsicht für sie», zitiert Yonhap aus einer Stellungnahme von Kims Anwaltschaft.

Ermittlungen gegen Präsident Yoon

Am Mittwoch hatte die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungen gegen Präsident Yoon dessen Büroräumlichkeiten durchsucht. Yoon war während der Razzia laut Yonhap nicht vor Ort. Sein genauer Aufenthaltsort ist derzeit unklar.

Der südkoreanische Präsident hatte am Dienstag vergangener Woche völlig überraschend das Kriegsrecht und Stunden später nach massivem politischem Widerstand wieder aufgehoben.

Am Samstagabend scheiterte ein Antrag der Opposition über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon im Parlament. Doch der öffentliche Druck gegen den 63-Jährigen hält an.

*******

Brauchen Sie Hilfe?

Sind Sie selbst depressiv oder haben Sie Suizidgedanken? Dann kontaktieren Sie bitte umgehend die Dargebotene Hand (www.143.ch).

Unter der kostenlosen Hotline 143 erhalten Sie anonym und rund um die Uhr Hilfe. Die Berater können Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen. Auch eine Kontaktaufnahme über einen Einzelchat oder anonyme Beratung via E-Mail ist möglich.

Hilfe für Suizidbetroffene: www.trauernetz.ch

Weiterlesen

Südkorea
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Beliebt

MEHR IN NEWS

madagaskar
Gen-Z-Proteste
Die Post Päckli
149 Interaktionen
Schlecht geschützt
In Mississippi
Macron
15 Interaktionen
Élysée-Palast meldet

MEHR HAFT

Ilham Aliyev (l.) und Wladimir Putin bei einem Treffen
2 Interaktionen
Nach Putins Abbitte
kirchner
In Argentinien
Maja T. Prozess
8 Interaktionen
Haft in Ungarn
Flotilla
56 Interaktionen
EDA bestätigt

MEHR AUS SüDKOREA

AT&S
52 Mrd.
Paralympics
23 Interaktionen
Hammer-Entscheid
putin
Laut Studie