Transfrau wird Titel entzogen! Eklat um «Stärkste Frau der Welt»

Redaktion
Redaktion

USA,

Der Titel «Stärkste Frau der Welt» wird ihr aberkannt: Die Transfrau Jammie Booker hatte vor dem Wettkampf ihr «biologisches» Geschlecht verschwiegen.

Stronman contest
Jammie Booker (mitte) gewann den Titel als «stärkste Frau der Welt». Weil die Transfrau ihr biologisches Geschlecht aber verschwieg, wird ihr der Titel aberkannt. - Screenshot/X

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Titel «Stärkste Frau der Welt» holte am Wochenende eine Transfrau.
  • Jammie Booker hatte ihr bei der Geburt männliches Geschlecht jedoch nicht angegeben.
  • Nach Untersuchungen und Protesten wurde der 28-Jährigen der Titel aberkannt.

Einer Transfrau, die am Wochenende den Titel als «stärkste Frau der Welt» gewann, wurde der Titel aberkannt. Laut den Organisatoren, hatte Jammie Booker (28) demnach nicht angegeben, dass sie «biologisch männlich» sei. Doch alles der Reihe nach!

Bei den «Official Strongman Games World Championships 2025» in Texas hatte Booker zunächst die Britin Andrea Thompson (48) knapp besiegt. In den Wettkämpfen über sechs Disziplinen, darunter Log Press, Deadlift Ladder und Stone Series, erzielte Booker 47 Punkte – und damit einen mehr als Thompson.

Gehst du ins Fitness?

Kurz nach der Siegerehrung entbrannte jedoch ein Eklat: Medien und Fans begannen zu spekulieren, ob Booker biologisch männlich sei. Die Organisatoren der «Strongman Game»s bestätigten daraufhin, dass sie vor der Krönung nicht darüber informiert gewesen seien.

Organisatoren konnten Titel-Gewinnerin nicht erreichen

In einer offiziellen Erklärung auf Instagram hiess es, dass eine Athletin nur in der Kategorie ihres bei der Geburt registrierten Geschlechts antreten dürfe. Der Titel wurde daraufhin aberkannt, Punkte und Platzierungen der Frauenkategorie werden nun angepasst.

Ausserdem hiess es in dem Statement: «Wären wir darüber informiert gewesen oder wäre dies zu irgendeinem Zeitpunkt vor oder während des Wettkampfs bekannt geworden, hätte dieser Athletin die Teilnahme in der offenen Damenkategorie nicht gestattet werden dürfen.«

Stärkste Frau der Welt
Der Eklat bei den Strongman Games sorgt für hitzige Debatten über Fairness im Frauensport. - Strongman

Die Organisatoren teilten weiter mit, dass sie Booker versuchten zu kontaktieren, jedoch keine Antwort erhalten hätten. Die Transfrau wurde demnach von den offiziellen Strongman-Weltmeisterschaften 2025 disqualifiziert.

Sponsoren ziehen sich zurück – nicht wegen Genderidentität

Der Vorfall löste eine breite Debatte über Fairness im Frauensport aus. Thompson selbst, die eigentlich stärkste Frau der Welt, reagierte nach der Niederlage zunächst enttäuscht, aber professionell: «Die meisten wären mit dem zweiten Platz zufrieden, ich nicht. Ich bin hierhergekommen, um zu gewinnen…», schrieb sie auf Instagram.

Zahlreiche Fans und frühere Strongwoman-Champions unterstützten sie und bezeichneten sie als die wahre Siegerin. Auch Sponsoren zogen Konsequenzen: Die Sportmarke Iron Ape erklärte, die Zusammenarbeit mit Booker sei beendet.

Stärkste Frau der Welt
Die Britin Andrea Thompson wurde nachträglich zur Siegerin der Women's Open gekürt. - Screenshot/X

Der Grund sei nicht ihre Genderidentität, sondern die falsch dargestellten Informationen gegenüber Wettkampfrichtern. Diese hätten ihr einen unrechtmässigen Vorteil verschafft.

In einem YouTube-Video gab sie zu, eine Transfrau zu sein

Jammie Booker ist eine Fitnesstrainerin, die angeblich 1,95 Meter gross ist und rund 180 Kilogramm wiegt. Die 28-Jährige gab in einem YouTube-Video aus dem Jahr 2017 zu, eine Transfrau zu sein.

Nach ihrem Sieg zeigte sie sich zunächst emotional auf Social Media und bedankte sich bei Unterstützern und Mitstreiterinnen und würdigte deren Leistungen.

«An meine Mitbewerberinnen heute – ihr seid allesamt unglaublich starke Frauen, und es war mir eine Ehre, nur die Bühne mit euch teilen zu dürfen», schrieb sie.

Zu ihrem Titelentzug hat sie sich bisher nicht geäussert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Valentina Petrillo
7 Interaktionen
«Vorbild»
Präsidentschaftswahlen in den USA - McBride
1 Interaktionen
Kongress

MEHR IN NEWS

Pauline Hanson Australien
Im Parlament
BÄRNCHAMPION 2025
Die Bilder
Alex Haslimann (SVP)
1 Interaktionen
Haslimann (SVP Zug)

MEHR AUS USA

Trump Marinestützpunkt
Trump
Trump
20 Interaktionen
USA
Galapagos Schildkröte Gramma
3 Interaktionen
Social-Media-Star
Michelle Obama
«Ozempic»