Singapurs Zoo meldet Löwen-Nachwuchs nach künstlicher Befruchtung

AFP
AFP

Singapur,

Im Zoo von Singapur ist ein Löwen-Baby nach einer künstlichen Befruchtung geboren worden.

Wildlife Group Singapur
Simbas Name stammt aus dem Film «König der Löwen» - WILDLIFE RESERVES SINGAPORE/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Samenspender Mufasa zu «aggressiv» für normale Paarung.

Das Löwenjunge Simba sei im Oktober zur Welt gekommen und «gesund und neugierig», teilte die Zooverwaltung am Dienstag mit. Seine Mutter Kayla und die Zoo-Pfleger kümmerten sich um den Kleinen.

Das Sperma für die künstliche Befruchtung stammte demnach von Mufasa, einem 20-jährigen Afrikanischen Löwen, dessen «aggressives Verhalten» eine normale Paarung bis zuletzt unmöglich machte. Laut dem Zoo starb Mufasa kurz nach seiner Samenspende.

Künstliche Befruchtungen sind bei Löwen selten. Erstmals erfolgreich angewandt wurden sie im Jahr 2018 in Südafrika.

Auf einem von Singapurs Zooverwaltung veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Simba mit dem Fläschchen gefüttert wird und mit einem Ball spielt. Die Namen von Vater und Sohn stammen aus dem Disney-Film «König der Löwen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
272 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
57 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR AUS SINGAPUR

Noè Ponti
Hundertstel-Pech
Singapur Skyline Panorama
3 Interaktionen
APT
air india absturz
2 Interaktionen
Nach Flugzeugabsturz
Handelsschiffe
1 Interaktionen
Zunehmende Vorfälle