Schwere Waldbrände richten in Russland Millionenschaden an
In Russland kämpfen rund 5000 Menschen und 30 Löschflugzeuge gegen Waldbrände. Besonders schwer betroffen ist der Nordosten des Landes.

Das Wichtigste in Kürze
- Russland wird von schweren Waldbränden heimgesucht.
- Besonders betroffen ist die Republik Jakutien im Nordosten des Landes.
- Dort laufen Löscharbeiten auf einer Fläche von 5000 Quadratkilometer.
Schwere Waldbrände haben in Russland grosse Verwüstung angerichtet. Allein in der sibirischen Republik Jakutien sprach die Zivilschutzbehörde am Dienstag von einer Schadenhöhe von über einer Milliarde Rubel. Umgerechnet sind das rund 12,4 Millionen Franken.
In dem besonders schwer betroffenen Gebiet im Nordosten Russlands liefen zuletzt Löscharbeiten auf einer Fläche von mehr als 5000 Quadratkilometern. Das ist etwa das Doppelte der Fläche Luxemburgs. Dies nach Angaben der Forstschutzbehörde.

Russische Medien zeigen seit Tagen Bilder unter anderem aus der Stadt Jakutsk, die in dichtem Rauch versinkt. Insgesamt waren am Dienstag in ganz Russland über 5000 Menschen und rund 30 Löschflugzeuge im Einsatz. Knapp 200 Feuer werden bekämpft.
Im flächenmässig grössten Land der Erde stehen jedes Jahr riesige Baumbestände in Flammen. Umweltexperten beklagen, dass sich die Situation wegen des Klimawandels verschärft habe.