Schliessung des Atomkraftweks Fessenheims

DPA
DPA

Frankreich,

Anlässlich des Pariser Klimagipfels hat Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron die angekündigte Schliessung des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim an der Grenze zu Deutschland ausdrücklich bestätigt.

«Ich halte meine Verpflichtung: Fessenheim wird komplett geschlossen. Ich werde nicht zurückrudern», sagte der Gipfelgastgeber der Tageszeitung «Le Monde». Zu einem Abschaltungstermin für Fessenheim äusserte sich Macron in dem Interview nicht.

Macron schloss die Schliessung anderer Kraftwerke nicht aus - ein solcher Schritt dürfe aber nicht den Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen vergrössern.

Deutschland und Umweltschützer sehen das Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass schon lange als Sicherheitsproblem und fordern die Abschaltung. Die Vorgängerregierung in Frankreich hatte die Schliessung im April per Dekret besiegelt .

Fessenheim soll aber erst schliessen, wenn ein neuer Atomreaktor in Flamanville am Ärmelkanal ans Netz geht.

Macron will das Atomkraftwerk Fessenheim abstellen.
Macron will das Atomkraftwerk Fessenheim abstellen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat die angekündigte Schliessung des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim ausdrücklich bestätigt.
  • Fessenheim soll aber erst schliessen, wenn ein neuer Atomreaktor in Flamanville am Ärmelkanal ans Netz geht.
  • Macron schloss die Schliessung anderer Kraftwerke nicht aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Greenpeace in Frankreich
Trump Börse
9 Interaktionen
Börsen-Signale

MEHR IN NEWS

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
Bäckerei Kasse
Aus Verzweiflung
jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen

MEHR AUS FRANKREICH

Emus
9 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
5 Interaktionen
Transfer-Boss spricht
gold
1 Interaktionen
Ausstellungsstücke
Gaia
2 Interaktionen
4000 Lichtjahre