Samsung-Erbe wegen Drogenkonsum zu Geldstrafe verurteilt

DPA
DPA

Südkorea,

Es ist nicht das erste Mal, dass er mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Wegen illegalen Drogenkonsums muss Lee Jae Yong jetzt mehr als 50.000 Euro Strafe zahlen.

Samsung-Erbe Lee Jae Yong (M) verlässt nach dem Urteil das Gericht. Foto: YONHAPNEWS AGENCY/YNA/dpa
Samsung-Erbe Lee Jae Yong (M) verlässt nach dem Urteil das Gericht. Foto: YONHAPNEWS AGENCY/YNA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Samsung-Erbe Lee Jae Yong ist am Dienstag wegen illegalen Drogenkonsums zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, verurteilte das zentrale Bezirksgericht in Seoul den 53-jährigen Vize-Aufsichtsratsvorsitzenden von Samsung Electronics zu einer Strafe von 70 Millionen Won (ca. 52.000 Euro).

Bei der illegalen Substanz soll es sich um das Anästhetikum Propofol handeln. Lee soll das in Südkorea illegale Betäubungsmittel zwischen 2015 und 2020 über 40 Mal verabreicht bekommen haben. Nach südkoreanischem Recht ist auch das reine Empfangen illegaler Substanzen strafbar, also die Annahme beim Kauf.

Lee Jae Yong ist der Enkel des Samsung-Firmengründers Lee Byung Chull. Erst im Januar hatte er eine zweieinhalbjährige Haftstrafe wegen Bestechung und Unterschlagung angetreten, wurde jedoch im August frühzeitig begnadigt. Seither hat er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
173 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
263 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

a
25 Interaktionen
Pro-Palästina-Protest
Zwei Hände Seenotretter Hilfe
«Justice Fleet»
Baumaterialien
3 Interaktionen
Studie zeigt
Instagram Bali
7 Interaktionen
Aussicht «zerstört»

MEHR SAMSUNG

samsung brille
2 Interaktionen
Samsung Brille
Galaxy XR
3 Interaktionen
KI-Headset

MEHR AUS SüDKOREA

Nordkoreanische Truppen
3 Interaktionen
Laut Seoul
schweizer südkorea drogen
38 Interaktionen
Drogen-Koffer
Lee Jae Myung
1 Interaktionen
Lee
China und Kanada Flaggen
2 Interaktionen
Wendepunkt