Russland will Geschwindigkeit von Twitter weiter drosseln
Russland verhängt neue Vorschriften für Twitter. Das Unternehmen muss sie befolgen, sonst wird die Plattform im Land gesperrt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Geschwindigkeit von Twitter-Nachrichten wird in Russland verlangsamt.
- Das wurde am Montag von der Medienaufsichtsbehörde bekannt gegeben.
- Am Freitag wurde Twitter gebüsst, weil es Nawalny-Protest-Aufrufe nicht gelöscht hatte.
Russland will die Geschwindigkeit des Kurznachrichtendienstes Twitter noch bis Mitte Mai verlangsamen. Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor gibt dem US-Konzern zugleich mehr Zeit, um verbotene Inhalte wie kinderpornografisches Material zu entfernen.
Das gab die Behörde am Montag in Moskau bekannt. Sie droht weiterhin, Twitter in Russland zu blockieren, sollte das Unternehmen der Aufforderung aus Russland nicht vollständig nachkommen.
Twitter gebüsst wegen Protest-Aufrufen für Alexej Nawalny
Bislang seien etwa 1900 von insgesamt 3100 Beiträgen und die meisten Links zu nicht erlaubten Inhalten gelöscht worden. Das hiess es in der Mitteilung.
Darunter fielen demnach auch Suizidaufrufe an Minderjährige, die Twitter seit 2017 nicht mehr entfernt habe. Das Unternehmen habe seine «Geschwindigkeit zum Entfernen verbotener Materialien erhöht», so Roskomnadsor.
Ein Gericht in Moskau hatte Twitter erst am Freitag zu umgerechnet fast 100'000 Euro Strafe verurteilt. Dies, weil der Kurznachrichtendienst Aufrufe an Minderjährige zu Protesten gegen die Inhaftierung des Kremlgegners Alexej Nawalny nicht gelöscht hatte.