Polizei in Marokko beschlagnahmt 31 Tonnen Cannabis
Die marokkanische Polizei hat einen Rekordfund gemacht: 31 Tonnen Cannabis. Die Drogen waren in Obst- und Gemüse-Attrappen versteckt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Polizei in Marokko hat 31 Tonnen Cannabis beschlagnahmt.
- Deo Drogen sollten in Obst- und Gemüse-Attrappen versteckt exportiert werden.
- Ein 61-jähriger Mann ist wegen des Fundes festgenommen worden.
Die Polizei in Marokko hat laut eigenen Angaben eine Rekordmenge an Cannabis beschlagnahmt.
In einem Lagerhaus in der Nähe von Tanger fanden Ermittler am Mittwoch 31 Tonnen Cannabis und knapp 200 Kilogramm Cannabisharz, erklärte die Generaldirektion für nationale Sicherheit. Die Drogen waren demnach in Attrappen von Obst und Gemüse versteckt und sollten mutmasslich als Lebensmittel getarnt exportiert werden.
#مكافحة_التهريب_الدولي_للمخدرات
— DGSN MAROC (@DGSN_MAROC) April 27, 2022
طنجة: الشرطة القضائية تجهض عملية كبرى للتهريب الدولي للمخدرات وتحجز 31 طنا و197 كيلوغرام من مخدر الحشيش في أحد المستودعات بمدينة طنجة. pic.twitter.com/DrYAlMzBOC
In einem grossen Kühlanhänger fanden die Beamten weitere Säcke und Ballen Haschisch. Ein 61-jähriger Mann wurde festgenommen. Er wird verdächtigt, Verbindungen zu einem kriminellen Netzwerk zu haben, das im internationalen Drogenhandel tätig ist.
Marokko ist eines der wichtigsten Herkunftsländer von Haschisch weltweit. Die Behörden haben allein im vergangenen Jahr 191 Tonnen Cannabisharz beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr erlaubte das Land den therapeutischen Gebrauch von Cannabis.