Hunderte Menschen starben bei Luftangriffen in Afghanistan. Eingesetzt wurden laut Recherchen Pilatus-Flugzeuge aus der Schweiz.
Pilatus PC-12
Der Pilatus PC-12. (Archivbild) - Pilatus

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele unschuldige Menschen kamen in Afghanistan bei Luftschlägen ums Leben.
  • Offenbar war bei den Einsätzen auch ein Schweizer Flugzeug dabei: die Pilatus PC-12.
Ad

In Afghanistan starben hunderte Menschen bei Luftschlägen. Nun zeigen Recherchen von SRF: Bei den Angriffen wurden offenbar Pilatus-Flugzeuge des Typs PC-12 eingesetzt.

Dazu analysierten die Datenjournalisten Videos zur Attacke vom 15. Juli 2021. An diesem Tag meldete das afghanische Verteidigungsministerium die Tötung von Taliban-Kämpfern bei einer Bomben-Attacke.

Es stellte sich heraus, dass eine Pilatus PC-12 alles filmte. Anscheinend diente die Schweizer Maschine als Kommandozentrale, um die Bomber der afghanischen Luftstreitkräfte zu führen. Schon seit 2015 soll dieses Flugzeug für Afghanistan im Einsatz sein. Bis jetzt starben bei ähnlichen Aktivitäten unzählige Zivilisten, wie Zahlen von verschiedenen Organisationen zeigen.

Die Anzahl Todesfälle sei auf die Ausbildung der afghanischen Soldaten zurückzuführen. Der ehemalige Pentagon-Stratege Marc Garlasco meint: Das schlechte Training erhöht die Menge an zivilen Opfern.

Journalist vor Ort beschreibt Situation

Ein Journalist des RTS-Datenteams reiste dann an den Ort des Angriffs. Dort stellte er die Schäden der Luftschläge fest und interviewte einen Taliban-Kämpfer zum Vorfall. Dieser bestätigte, dass er beim Bombardements eine Pilatus PC-12 gesehen habe.

Daraufhin wird klar: Eine PC-12 befindet sich nach wie vor in den Händen der Taliban. Als Ende August der letzte US-Soldat Afghanistan verliess, blieben auch zwei der Schweizer Flugzeuge vor Ort zurück.

afghanistan
Ein afghanischer Soldat in der Ausbildung. (Archivbild)
afghanische soldaten
Afghanische Soldaten während einer Militäroperation in der Provinz Kandahar.
afghanische soldaten
Ein afghanischer Soldat bewacht einen Militärstützpunkt.

Pilatus will sich derzeit noch nicht zu den Vorwürfen äussern. CEO, Jérôme Zbinden sagt: «Pilatus ist nicht bereit, auf diese Fragestellungen zu antworten.»

Die Frage, ob Pilatus also vom Einsatz der Flugzeuge in Afghanistan wusste, bleibt vorerst unbeantwortet. Dies soll laut Dokumenten von Sierra Nevada – der US-Rüstungskonzern, der für die US-Armee die PC12-Flugzeuge für den Kriegseinsatz umgebaut hatte – aber schon früh festgestanden haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TalibanSchweizer ArmeeSRFPilatus