Papst verbietet Zigarettenverkauf

DPA
DPA

Italien,

Schluss, aus, fertig: Ein neuer Beschluss soll den Verkauf von Zigaretten im Vatikan verbieten. Ein Zeichen des Papstes, der die schädliche Gewohnheit nicht weiter unterstützen will.

Im Kirchenstaat waren die Zigaretten bislang zu billigeren Konditionen erhältlich.
Im Kirchenstaat waren die Zigaretten bislang zu billigeren Konditionen erhältlich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab dem kommenden Jahr können im Vatikan keine Zigaretten mehr gekauft werden.
  • Ein Versuch des Papstes, die tödliche Sucht zu bekämpfen.

Der Vatikan verkauft künftig keine Zigaretten mehr. Papst Franziskus habe das entschieden, hiess es in einer Mitteilung des Vatikans am Donnerstag. «Der Heilige Stuhl kann nicht zu einer Aktivität beitragen, die ganz klar der Gesundheit der Menschen schadet.»

Das Verbot gilt ab nächstem Jahr und bezieht sich auf das vatikanische Staatsgebiet, das nur Angestellte, Staatsbürger und Gäste mit Sondererlaubnis betreten können. Rund um den Petersplatz wird es weiter Tabak zu kaufen geben.

Der Kirchenstaat verkauft bisher an seine Staatsbürger und Angestellten billiger Zigaretten, da man dort keine Steuern bezahlen muss. Vielen galt der Mini-Staat daher als «Raucherparadies».

Selbst wenn die Zigaretten eine «Umsatzquelle» für den Vatikan seien: «kein Gewinn kann gerechtfertigt sein, wenn er Leben aufs Spiel setzt», erklärte der Papstsprecher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
254 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
18 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV.
13 Interaktionen
Charlie Kirk
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Pipelines
7 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?