Organisatoren warnen vor Bier-Notstand bei Rugby-WM in Japan

AFP
AFP

Japan,

Das Schlimmste, das bei einer Rugby-Weltmeisterschaft passieren kann? Das Bier geht aus.

Die Biervorräte müssen aufgefüllt werden
Die Biervorräte müssen aufgefüllt werden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gastgeberstädte sollen ausreichende Vorräte anlegen.

Diese Ansicht vertreten zumindest die Organisatoren der Rugby-WM 2019 und haben deshalb die Gastgeberstädte in Japan aufgefordert, einen ausreichenden Vorrat an Bier anzulegen. Japan ist das erste asiatische Land, das die WM ausrichtet und ist mit der «Rugby-Kultur» und ihren trinkfesten Fans womöglich nicht sehr vertraut, sagte ein Sprecher des Organisationskomitees.

Bei der WM 2015 in Grossbritannien wurden rund zwei Millionen Liter Bier in den Stadien und Umgebung getrunken. In der australischen Stadt Adelaide kam es einst zum Bier-Notstand, nachdem einheimische und irische Fans ausgiebig ihren Durst gestillt hatten. Die Vorräte mussten mit Bier aus umliegenden Städten aufgefüllt werden.

Die für das Turnier in Japan offiziell zuständige Brauerei Kirin kündigte an, die Ticketverkäufe und «andere Daten» noch einmal zu prüfen, um sicherzugehen, dass die Vorräte reichen. Die Rugby-WM 2019 wird vom 20. September bis 2. November in insgesamt zwölf japanischen Städten ausgetragen.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
132 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
228 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN NEWS

Handschellen
Scherzingen TG
Nato-Gipfel in Den Haag
24 Interaktionen
«Ich beende Kriege»
Ukraine-Krieg - Region Kiew - Drohnenangriff
700 Objekte

MEHR AUS JAPAN

state of play
State of Play
«Death Stranding 2»
2 Interaktionen
Release
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie