Nicaraguas Präsident Ortega stellt sich erneut zur Wahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nicaragua,

Der Präsident Nicaraguas, Daniel Ortega, will das Land für eine weitere Amtszeit regieren. Seine Frau ist seine Stellvertreterin bei der Wahl.

Der 75-jährige Präsident Nicaraguas, Daniel Ortega, tritt zusammen mit seiner Frau Rosario Murillo, für eine vierte Amtsperiode an. (Archivbild)
Der 75-jährige Präsident Nicaraguas, Daniel Ortega, tritt zusammen mit seiner Frau Rosario Murillo, für eine vierte Amtsperiode an. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/ALFREDO ZUNIGA

Das Wichtigste in Kürze

  • Daniel Ortega will die Macht in Nicaragua nicht abgeben, er tritt erneut zur Wahl an.
  • Seit vier Jahren ist seine Frau die Vizepräsidentin.
  • Kritiker werfen ihm einen repressiven Regierungsstil vor.

Der nicaraguanische Staatschef Daniel Ortega (75) wird bei der Präsidentschaftswahl im November für eine vierte Amtszeit in Folge kandidieren. Wie seine Partei, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront (FSLN), mitteilte, wird Ortegas Ehefrau, die derzeitige Vizepräsidentin Rosario Murillo, als seine Stellvertreterin antreten.

«Unsere Kandidaten wurden einstimmig gewählt», sagte der FSLN-Abgeordnete Gustavo Porras bei dem Parteikongress am Montag. Die FSLN bestätigte auch ihre 92 Kandidaten für die Nationalversammlung und 20 für das Parlament.

Ortega, ein früherer Kommandeur der sandinistischen Guerilla, war bereits in den 1980er Jahren Präsident. Nach langer Abwesenheit von der Macht gelangte er dann im Jahr 2007 durch Wahlen erneut in das höchste Staatsamt. Seine 70-jährige Ehefrau ist seit 2017 Vizepräsidentin.

Kritiker werfen ihm repressiven Regierungsstil vor

Kritiker werfen Ortega vor, über die Jahre einen zunehmend repressiven Regierungsstil entwickelt zu haben. Verfassungsregelungen zur Begrenzung der Amtszeiten der Präsidenten liess er aushebeln. Von der EU und den USA wurden Ortega und seine Regierung bereits mit Sanktionen belegt.

In dem mittelamerikanischen Land wurden seit Juni mehr als 30 Oppositionspolitiker, darunter sieben potenzielle Präsidentschaftskandidaten, festgenommen. Im Dezember hatte das von Ortegas Partei dominierte Parlament ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das den Ausschluss von Oppositionskandidaten von den Wahlen ermöglicht.

Kommentare

Weiterlesen

Managua
Weisses Haus
2 Interaktionen
Welle der Festnahmen
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

rumänien
2 Interaktionen
In Rumänien
peter pfändler
«Eifach luschtig»
mirjam walser
83 Interaktionen
Keiner merkt’s!
Mallorca
4 Interaktionen
Abzocke?

MEHR AUS NICARAGUA

netanjahu galant
4 Interaktionen
Aushungern
Israels Präsident Herzog
7 Interaktionen
Kritik
Ortega Murillo Nicaragua
2 Interaktionen
Noch mehr Macht
daniela ortega nicaragua israel
10 Interaktionen
Gaza-Krieg