Tod

Neue Erkenntnisse über Tod von 21 Jugendlichen in Südafrika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Die Behörden nennen Erstickung als Grund für den Tode von 21 Jugendlichen in einer Bar in Südafrika. Angehörige zweifeln aber am Bericht.

Die Jugendlichen, die Ende Juni in einem Nachtclub in Südafrika zu Tode gekommen sind, sind erstickt. Das zeigen Untersuchungen der Leichen. (Archivbild)
Die Jugendlichen, die Ende Juni in einem Nachtclub in Südafrika zu Tode gekommen sind, sind erstickt. Das zeigen Untersuchungen der Leichen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor über zwei Monaten sind 21 Jugendliche in einer Bar in Südafrika mysteriös gestorben.
  • Ein Bericht der Polizei nennt nun Erstickung in der überfüllten Bar als Grund.
  • Angehörige zweifeln daran und wollen Vergiftung nicht ausschliessen.

Mehr als zwei Monate nach dem Tod von 21 Jugendlichen in einer Bar in Südafrika gibt es neue Erkenntnisse zu den mysteriösen Todesumständen.

Die Eltern der Jugendlichen wurden nach eigenen Angaben am Donnerstag von Behördenvertretern darüber informiert, dass ihre Kinder in der überfüllten Bar erstickt seien. In der informell betriebenen «Enyobeni Tavern» in einem Township der Stadt East London waren am 26. Juni 17 Leichen gefunden worden. Vier weitere Jugendliche starben später im Spital.

Taverne
Polizisten vor der Taverne in Südafrika. - AFP

Die 21 Todesopfer waren zwischen 14 und 20 Jahre alt, acht von ihnen waren Mädchen. Überlebende hatten anschliessend von dichtem Gedränge in der völlig überfüllten Bar und einem beissenden Geruch berichtet.

Angehörige der Opfer sagten nun, sie seien ins Gesundheitsamt einbestellt worden, um über die Ergebnisse des abschliessenden toxikologischen Berichts informiert zu werden. Sie seien dann aber nur mündlich informiert worden und hätten den Bericht unter Verweis auf Vertraulichkeit nicht einsehen dürfen.

Vater von Opfer will Vergiftung nicht ausschliessen

Xolani Malangeni, der seine 17-jährige Tochter Esinako verloren hat, äusserte Zweifel an den Ergebnissen des Berichts. Plötzlich werde von den Ärzten «Erstickung» als Todesursache angegeben, sagte der Vater, der nach wie vor nicht ausschliessen will, dass die Jugendlichen an einer Vergiftung gestorben sind.

Ein vorläufiger toxikologischer Bericht, der im Juli veröffentlicht worden war, war zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Eine Alkohol- oder Kohlenmonoxidvergiftung hatte das Labor in Kapstadt als Todesursache jedoch ausgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Taverne
11 Interaktionen
Teils erst 13 Jahre
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
Wegen Falschgeld
Papst Leo Johannes Paul
Augustinerorden
Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Ab Montag
Regierungschef Fico
Veto-Drohung

MEHR TOD

Xatar Konzert tot
Gangster und Rapper
Urteil
Tod nach Abifeier
Maddie McCann
Ermittlungen
Gericht
5 Interaktionen
Unfall

MEHR AUS SüDAFRIKA

Dominique Rinderknecht
«Kaum erwarten»
Geiern
1 Interaktionen
Rettungsaktion
Sterkfontein
Sterkfontein Caves
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch