Nasa-Chef nennt indischen Satelliten-Abschuss «furchtbar»

DPA
DPA

Indien,

Nach dem Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet der dadurch entstandene Weltraumschrott nach Angaben von Nasa-Chef Jim Bridenstine die Internationale Raumstation ISS.

Arbeiten an der ISS: Der Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet die Internationale Raumstation. Foto: NASA
Arbeiten an der ISS: Der Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet die Internationale Raumstation. Foto: NASA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer ersten Einschätzung sei dadurch das Risiko, dass die ISS mit kleinen Schrottteilen kollidiere, in einem Zeitraum von zehn Tagen um 44 Prozent gestiegen, sagte Bridenstine am Montag (Ortszeit) bei einer Versammlung von Nasa-Mitarbeitern im Hauptquartier der US-Raumfahrtbehörde in Washington.

Indien hatte am vergangenen Mittwoch durch das Abschiessen eines eigenen Satelliten erfolgreich eine Anti-Satelliten-Rakete getestet.

Nach einer ersten Einschätzung sei dadurch das Risiko, dass die ISS mit kleinen Schrottteilen kollidiere, in einem Zeitraum von zehn Tagen um 44 Prozent gestiegen, sagte Bridenstine am Montag (Ortszeit) bei einer Versammlung von Nasa-Mitarbeitern im Hauptquartier der US-Raumfahrtbehörde in Washington. Davon bewegten sich 24 Teile oberhalb des erdfernsten Punktes der ISS. Er nannte dies «furchtbar» und «inakzeptabel». «Diese Art von Aktivität ist mit der Zukunft der bemannten Raumfahrt nicht vereinbar.»

Immerhin sei der Schrott in einer relativ niedrigen Erdumlaufbahn, so dass er sich mit der Zeit auflösen werde, führte Bridenstine fort. Schrottteile von einem chinesischen Anti-Satelliten-Test im Jahr 2007 seien hingegen noch immer in der Erdumlaufbahn.

Der indische Premierminister Narendra Modi hatte nach Indiens Test in einer Fernsehansprache an die Nation gesagt, Indien sei nun nach den USA, Russland und China - den einzigen anderen Ländern, die Anti-Satellitenwaffen eingesetzt haben - die vierte Grossmacht im All geworden. Es sei sichergestellt worden, dass kein Weltraumschrott entstehe, hiess es aus dem indischen Aussenministerium.

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer kritisierte Indiens Test scharf. «Einen Satelliten abzuschiessen, um zu beweisen, dass man eine Weltraummacht ist, zeigt nur, dass man es nicht ist», schrieb er auf Twitter. «Keine verantwortungsvolle Weltraummacht trägt freiwillig zur Entstehung von Weltraumschrott bei!»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
213 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Ukrainekrieg - Kiew
5 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
88 Interaktionen
«No Kings»-Demos

MEHR AUS INDIEN

Narendra Modi
4 Interaktionen
Rohstoffallianz
20 Tote bei Verkehrsunglück in Indien
Im Bus verbrannt
Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Google
1 Interaktionen
Vorhaben