Absturz

Nach Absturz: Äthiopien nimmt Boeing 737 Max wieder in Betrieb

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Äthiopien,

Drei Jahre nach dem Absturz der Boeing 737 Max, bei dem 157 Menschen starben, hat die äthiopische Fluggesellschaft Ethiopian Airlines den Betrieb des Flugzeugtyps wieder aufgenommen. Der erste Flug mit der Boeing 737 Max fand am Dienstag mit Pressevertretern statt und dauerte etwa vier Stunden. Abflugsort und Ziel war der Flughafen der Hauptstadt Addis Abeba.

Boeing 737 Max
Die Boeing 737 MAX bei einem der Testflüge. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

2018 und 2019 waren zwei baugleiche Maschinen vom Typ 737 Max 8 in Indonesien und Äthiopien abgestürzt, dabei kamen insgesamt 346 Menschen ums Leben. Daraufhin war die 737 Max während der Untersuchungen für 20 Monate mit Flugverboten belegt worden. Die Krise kostete Boeing Milliarden.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
746 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
195 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
21 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR ABSTURZ

kleinflugzeug
In Thailand
Flugzeug
Flugzeug-Absturz
Seilbahn
Kabel-Riss
a
Schon wieder!

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

4 Interaktionen
Gaza-Aufbauplan
Kongo
Ohne Behandlung
Mahamud Ali Jussuf
1 Interaktionen
Dschibutis
13 Interaktionen
Dekret