Mindestens 16 Tote nach Unfall im Irak – viele iranische Opfer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Irak,

Im Irak kam es zu einem Unfall, der vielen Menschen iranischer Abstammung das Leben kostete. Insgesamt kamen 16 Opfer zu Tode.

Beirut
Schiiten bei der Beerdigung in Beirut. - keystone

Ein Unfall im Irak hat mindestens 16 Todesopfer gefordert. Viele von ihnen sind iranische Pilgerreisende. 13 weitere Menschen wurden dabei lebensgefährlich verletzt.

Die meisten Todesopfer stammen hierbei aus dem Nachbarland Iran, wie die Staatsagentur INA unter Berufung auf den Direktor der zuständigen Gesundheitsbehörde der Provinz Salah al-Din am Samstag meldete. Die Ursache für den Unfall in der Provinz war zunächst unklar. Auch Angaben dazu, wann genau er sich ereignete, gab es zunächst nicht.

An Bord waren den Berichten vom späten Freitagabend zufolge Pilger auf dem Weg in die rund 110 Kilometer nördlich von Bagdad gelegene Stadt Samarra. In dem Ort gibt es mehrere bedeutende schiitische Schreine. Derzeit reisen viele Schiiten unter anderem aus dem Iran zur Gedenkfeier Arbain an, die im Irak am kommenden Dienstag und Mittwoch stattfindet.

Arbain-Fest als Ende einer Trauerperiode

Mit dem Arbain-Fest endet eine 40-tägige Trauerperiode für den Imam Hussein, an dessen Tod die Schiiten jedes Jahr mit dem Fest Aschura erinnern. Imam Hussein, der Enkel des Propheten Mohammed, starb nach islamischer Überlieferung 680 in der Schlacht von Kerbela.

Damals waren Streitigkeiten über die rechtmässige Nachfolge Mohammeds entbrannt. Aus diesem Konflikt entstanden schliesslich mit den Sunniten und Schiiten die beiden grossen Strömungen des Islams. Die Schiiten verehren Imam Hussein als Märtyrer.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Gefängnis
Im Iran
Grillen
109 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg.
1 Interaktionen
Mehrere Verhaftungen
Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
giswil ow
Ende der Sperre
Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt

MEHR AUS IRAK

bagdad
«Immortals»
Sandsturm
Sandsturm im Irak
Massengrab Irak
Ermordet