Landschaftstheater Ballenberg blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Das Landschaftstheater Ballenberg zieht diesen Sommer mit «Der Geltstag» rund 16'000 Zuschauer an.

Ballenberg
Hütten im Freilichtmuseums Ballenberg. (Archivbild) - keystone

Das Landschaftstheater Ballenberg hat diesen Sommer mit dem Gotthelf-Stück «Der Geltstag» rund 16'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Dank Wetterglücks konnten alle Vorstellungen der Openair-Bühne gespielt werden.

«Der Geltstag» feierte Anfang Juli Premiere. Bis am 16. August führten Profi- und Laienschauspielende das Stück 26 Mal im Landschaftstheater Ballenberg bei Brienz auf, wie aus einer Mitteilung des Theaters vom Montag hervorgeht.

«Der Geltstag» erzählte vom Konkurs eines Wirtepaars, die Spielfassung wurde von Autor Paul Steinmann eigens für das Landschaftstheater geschrieben. Die Inszenierung von Regisseur Ueli Blum war rund um das Bauernhaus aus Therwil BL angelegt.

«Die Akte Zybach» im kommenden Sommer zu sehen

Im kommenden Sommer ist auf dem Ballenberg das Stück «Die Akte Zybach» zu sehen. Es thematisiert den ersten Versicherungsbetrug der Schweiz durch den damaligen Grimsel-Wirt Peter Zybach. Im Jahr 1852 lässt dieser das Hospiz in Brand stecken, da er befürchtet, sein Vertrag werde nicht verlängert.

Die Sache fliegt auf und Zybach wird zunächst zum Tod verurteilt, dann aber begnadigt zu Kettenhaft und anschliessend 20 Jahre Landesverweis. Das Hospiz auf der Grimsel wird 1853 wieder aufgebaut. 1928 versinkt es im Grimsel-Stausee. In den 1930er-Jahren entsteht ein neues Hospiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bern rauch
13 Interaktionen
Bilder aus Bern
Hï Ibiza club
Schweizer schockiert

MEHR AUS OBERLAND

A8 Rastplatz Därligen
Astra
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey