Militante Aufständische töten fünf Polizisten im Iran
Militante Aufständische töteten in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran fünf Polizisten, berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim.

Militante Aufständische haben im Iran fünf Polizisten getötet. Der Vorfall ereignete sich in der Provinz Sistan und Belutschistan, wie die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtete.
Demnach attackierten die Angreifer zwei Einheiten bei der Stadt Iranschahr. Ein Video des staatlichen Rundfunks zeigte ein vom Kugelhagel durchlöchertes Polizeiauto.
Die militant-islamistische Gruppe Dschaisch al-Adl reklamierte den Angriff auf der Plattform Telegram für sich. Unter anderem in den USA und im Iran ist die Gruppe als Terrororganisation eingestuft.
Sistan und Belutschistan: Brennpunkt militanter Gewalt im Iran
Die Provinz Sistan und Belutschistan gilt wirtschaftlich als schwächer als der Rest des Landes. Immer wieder kommt es dort zu Anschlägen militanter Gruppen – anders als im übrigen Iran.
Die Mehrheit der Bevölkerung gehört der sunnitischen Richtung des Islam an, im Gegensatz zur schiitischen Staatsreligion. Die Provinz grenzt an Afghanistan und Pakistan.
Laut einem Bericht der Denkfabrik Crisis Group hat die Vernachlässigung der Provinz durch den Staat das Erstarken militanter Gruppen begünstigt. Politische Ausgrenzung und die wirtschaftliche Notlage der Belutschen hätten zur Entstehung separatistischer Gruppen wie Dschaisch al-Adl beigetragen. Teheran wirft der Organisation vor, Unterstützung aus dem Ausland zu erhalten.