Manöver mit unbemannter Kapsel an ISS abgebrochen

DPA
DPA

Russland,

Wegen eines technischen Problems an der Internationalen Raumstation ISS haben russische Kosmonauten ein Andockmanöver einer Sojus-Kapsel mit einem Roboter an Bord abgebrochen.

Astronautenbei der Installation eines einen Adapters an der ISS. Foto: NASA
Astronautenbei der Installation eines einen Adapters an der ISS. Foto: NASA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Trägerrakete war am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet.

Der Frachter habe sich inzwischen wieder leicht von der ISS entfernt, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Samstag mit. Ein weiterer Andockversuch sei bereits in Planung. Die Raumfahrer am Aussenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde seien nicht in Gefahr, hiess es. Nach Angaben der Nasa liegt das Problem nicht bei der Raumkapsel, sondern beim Andocksystem der ISS.

Die Trägerrakete war am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Neben Nahrungsmitteln sollte die Kapsel auch Medikamente für die Besatzung sowie einen menschenähnlichen Roboter mit dem Namen Fedor mitbringen.

Fedor ist 1,80 Meter gross, wiegt etwa 160 Kilo und ähnelt dem menschlichen Körper. Er hat einen eigenen Twitter-Account, mit dem über die Arbeit mit dem Roboter berichtet wird. Auf der ISS sollen in den kommenden Wochen die Fähigkeiten des Roboters getestet werden. Fedor dient dabei als eine Art Versuchspassagier für Testmissionen. Derzeit arbeiten auf der ISS drei US-Amerikaner, zwei Russen und ein Italiener.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
47 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
Rangierarbeiter
In Büron LU
Horn TG
2 Interaktionen
Zeugen gesucht!

MEHR AUS RUSSLAND

Sergej Lawrow
5 Interaktionen
In Polit-Talkshow
Dmitri Kosak (l)
Russland
Ölförderung Raffinerie Erdöl Türme
Mit Drohnen
jan marsalek
5 Interaktionen
Journalistenteam