«Madrid muss Wahl anerkennen»

DPA
DPA

Belgien,

Der katalanische Ex-Präsident Carles Puigdemont hat die Regierung in Madrid dazu aufgerufen, das Ergebnis der Neuwahl in der Region anzuerkennen.

Puigdemont Pegasus
Der katalanische Ex-Präsident Carles Puigdemont. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der katalanische Ex-Präsident Carles Puigdemont fordert, das Ergebnis der Neuwahl in der Region anzuerkennen.
  • Als Präsident fordere er von der Regierung, «alle, die ohne Zustimmung der Katalanen abgesetzt wurden, wieder einsetzen».

«Alle haben sich äussern können», sagte der 55-Jährige Puigdemont am Samstagabend mit Blick auf die Wahl vom 21. Dezember in einer Neujahrsansprache, die in Brüssel aufgenommen wurde. Dorthin hatte sich Puigdemont Ende Oktober abgesetzt, um einer Festnahme in Spanien zu entgehen. «Worauf wartet Ministerpräsident (Mariano) Rajoy, um das Resultat anzuerkennen?»

Gleichzeitig forderte Puigdemont die Regierung auf, die von Madrid abgesetzte Regionalregierung wieder einzusetzen. Als Präsident fordere er von der Regierung, «alle, die ohne Zustimmung der Katalanen abgesetzt wurden, wieder einsetzen». Es müssten endlich politische Verhandlungen aufgenommen werden.

Die katalanischen Separatisten hatten bei der auf Anweisung von Madrid angesetzten Neuwahl ihre absolute Mehrheit im Parlament verteidigt. Zuvor war die Regionalregierung nach einem von der Justiz verbotenen Referendum am 1. Oktober und einem Beschluss zur Abspaltung von Spanien Ende Oktober von Rajoy abgesetzt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wie weiter?
Nun Gefängnis?
Spanische Justiz

MEHR IN NEWS

Justus Frantz
Auszeichnung
Sean Duffy
Shutdown
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
8 Interaktionen
EU-Aufnahme
Merz Selenskyj
15 Interaktionen
Ukraine
EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall