Londoner Moschee-Attentäter

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der mutmassliche Attentäter der Londoner Moschee-Attacke im vergangenen Jahr soll aus Hass auf Muslime gehandelt haben.

Ein Lieferwagen steht am 19.06.2017 in London, Grossbritannien, im Stadtteil Finsbury Park.
Ein Lieferwagen steht am 19.06.2017 in London, Grossbritannien, im Stadtteil Finsbury Park. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juni verübte ein 48-jähriger Mann ein Attentat auf eine Moschee in London.
  • Nun steht fest: Das Motiv war Hass auf die Muslimische Gemeinschaft.

Bei dem Angriff auf Moschee-Besucher mit einem Lieferwagen im Londoner Stadtteil Finsbury Park im Juni wurde ein Mann getötet, neun wurden verletzt. Die Polizei spricht von einer Terrorattacke.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 48-jährigen Angeklagten vor, absichtlich in eine Menschentraube gerast zu sein, die sich um einen kollabierten 51-jährigen Mann gebildet hatte. Der am Boden sitzende Mann wurde überrollt und starb an seinen Verletzungen. Der Angreifer konnte von umstehenden Menschen überwältigt werden.

Der Angeklagte habe ein Zeichen setzen wollen, in dem er Muslime töte, sagte der Staatsanwalt am Montag. Er habe sich durch Berichte über islamistische Terroristen und über eine Bande von mehrheitlich muslimischen Sexualstraftätern, die jahrelang britische Jugendliche missbrauchten, radikalisiert. Seine Ansichten habe er auf einem handschriftlichen Pamphlet in dem Lieferwagen hinterlassen.

Die Anklage lautet auf Mord und versuchten Mord. Der aus Cardiff stammende Angeklagte plädierte auf unschuldig.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
145 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
15 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
16 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl