Regierungschef

Japans Regierungschef Abe kündigt definitiven Rücktritt an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Japans rechtskonservativer Regierungschef Shinzo Abe hat wegen gesundheitlicher Probleme seinen Rücktritt angekündigt.

shinzo abe
Shinzo Abe, Ministerpräsident von Japan, spricht während einer Pressekonferenz in seiner offiziellen Residenz. Japans rechtskonservativer Regierungschef Abe hat wegen gesundheitlicher Probleme seinen Rücktritt angekündigt. Foto: -/Pool/ZUMA Wire/dpa - sda - Keystone/Pool/ZUMA Wire/-

Das Wichtigste in Kürze

  • Japans Regierungschef hat wegen gesundheitlicher Probleme den Rücktritt angekündigt.
  • Er bleibe aber im Amt, bis ein Nachfolger gefunden ist.

Japans rechtskonservativer Regierungschef Shinzo Abe hat wegen gesundheitlicher Probleme seinen Rücktritt angekündigt. Er werde so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger feststehe, sagte der 65-Jährige auf einer Pressekonferenz.

Er wolle mit seinem Rücktritt verhindern, dass seine Gesundheitsprobleme zu einem Führungsvakuum führten. Testergebnisse hätten Anzeichen einer erneut aufflammenden Dickdarm-Erkrankung ergeben. Wegen ähnlicher Probleme war er schon 2007 nach einer ersten kurzen Amtszeit zurückgetreten.

shinzo abe
Premierminister Shinzo Abe holt den G20-Gipfel 2019 nach Japan. - Keystone

EU-Ratschef Charles Michel dankte Abe für die enge Zusammenarbeit und die Partnerschaft mit der EU. Abe habe Japan zu einer Säule des Multilateralismus gemacht. «Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und hoffe, Sie bald wieder zu sehen, mein Freund», schrieb Michel am Freitag auf Twitter. Er habe sich im Juli erschöpft gefühlt, sagte Abe weiter. Sein Gesundheitszustand habe sich verschlechtert.

Der 65-Jährige hatte erst am Montag den Rekord als längster amtierender Ministerpräsident seines Landes aufgestellt, den zuvor sein Grossonkel Eisaku Sato gehalten hatte. Abe amtiert seit 2012.

Kommentare

Weiterlesen

Gewitter
271 Interaktionen
«Unsicherheit»
Lidl
8 Interaktionen
«Fledermaus»

MEHR IN NEWS

Klarna
Ankündigung
Dacia Katrin Adt
1 Interaktionen
Führungswechsel
Fledermaus in Baumhöhle
«Potenziell gefährdet»

MEHR REGIERUNGSCHEF

thailand
Majestätsbeleidigung?
Gintautas Paluckas
Nach Vorwürfen
Lithuania Prime Minister
Paluckas
Shigeru Ishiba
Nach Mehrheits-Verlust

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
Koffer Hotel Japan Touristen
3 Interaktionen
Teurer Trend
Smartphone Japan
8 Interaktionen
«Schlafprobleme»
Japan Hitze
Rekordhitze in Japan