Parlament

Israels Ex-Verteidigungsminister Galant verlässt Parlament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Joav Galant, ehemaliger Verteidigungsminister Israels, zieht sich aus dem Parlament zurück.

Joaw Galant Verteidigungsminister Israel
Der israelische Ex-Verteidigungsminister Joav Galant. (Archivbild) - keystone

Israels früherer Verteidigungsminister Joav Galant zieht sich zwei Monate nach seiner Entlassung aus der Regierung aus dem Parlament zurück. Er habe dem Präsidenten der Knesset vor kurzem sein Rücktrittsschreiben übermittelt, sagte Galant in einer Ansprache am späten Mittwochabend. Es gebe Momente, in denen man innehalten, die Situation beurteilen müsse, so Galant weiter.

Er betonte zugleich, als Mitglied der Likud-Partei weitermachen zu wollen. Als Grund für seine Entscheidung nannte er konkret einen Gesetzentwurf, an dem die rechts-religiöse Regierung seit seiner Entlassung arbeite. Dieser sieht seinen Angaben nach vor, dass wieder viele strengreligiöse Männer von der Wehrpflicht befreit werden. «Ich kann das nicht akzeptieren», so Galant.

Kontroverse um Wehrpflichtbefreiungen

Israels Führung widerspricht Galants Darstellung. Seine Forderung nach einer gerechten Verteilung der Verteidigungslasten auch auf die Schultern ultraorthodoxer Männer ist Galant zufolge auch ein Grund dafür, dass Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ihn Anfang November entlassen hat.

Netanjahu begründete den Schritt damals mit einem zerrütteten Vertrauensverhältnis. Netanjahu und Galant gehören beide der Likud-Partei an. Strengreligiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit.

Gerichtsurteil gegen Ausnahmeregelungen

Eine Ausnahmeregelung lief jedoch vergangenes Jahr aus. Der israelischen Regierung gelang es damals nicht, ein Gesetz zu verabschieden, um die Erleichterungen für die Ultraorthodoxen zu zementieren. Der Oberste Gerichtshof erliess schliesslich im Sommer 2024 ein Urteil, wonach ultraorthodoxe Männer zum Wehrdienst einzuziehen sind.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat gegen Galant und Netanjahu Haftbefehle wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gaza-Krieg erlassen.

Kommentare

User #4415 (nicht angemeldet)

Der Haftbefehl gegen ihn vom int. Strafgerichtshof wir nicht aufgehoben. Nix mit schönen Reisen.

User #2787 (nicht angemeldet)

Aber Den Haag will er sich nicht stellen! Keine Einsicht!

Weiterlesen

Netanjahu
7 Interaktionen
Netanjahu und Galant

MEHR IN NEWS

Kollision Unterkulm
Unterkulm AG
freiburger voralpen autobahn 12
Bei Vaulruz FR
Recybag
11 Interaktionen
Nach Kritik
Shein Frankreich
Gegen Shein

MEHR PARLAMENT

Aargauer Parlament
4 Interaktionen
Entscheid
Hund
11 Interaktionen
Aargau
Kantonsarzt
4 Interaktionen
Solothurn
Köniz
1 Interaktionen
Um 100'000 Franken

MEHR AUS ISRAEL

Drohnen
1 Interaktionen
Schmuggel mit Drohnen
Drohnen
Waffenschmuggel
hamas
Israel
IKRK
Geiseltausch