Schweizer Armee

Israels Armee verletzt Palästinenserin tödlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

In den letzten Wochen erlebte Israel eine Anschlagsserie. Nun kam es zu einer erneuten Auseinandersetzung, wobei die Armee eine Frau tödlich verletzte.

palästinenser
Die UN kritisiert die israelische Besetzung der Palästinensergebiete. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau wurde von der israelischen Armee tödlich verletzt.
  • Bereits zuvor kam es zu tödlichen Auseinandersetzungen.

Die Lage in Nahost bleibt nach einer Anschlagsserie äusserst angespannt: Weil sie sich der Armee zufolge verdächtig benahm, verletzten israelische Soldaten am Sonntag eine Frau im Westjordanland tödlich.

Die Palästinenserin habe sich den Streitkräften trotz Warnschüssen in die Luft und Aufforderungen, zurückzubleiben, genähert. Das teilte Israels Armee mit. Die Soldaten hätten ihr deshalb in den Unterkörper geschossen.

Die Frau wurde den Angaben nach erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Dem palästinensischen Gesundheitsministerium zufolge erlag sie dort später ihren Verletzungen.

Israelische Medien berichteten, die Palästinenserin sei bei dem Vorfall in der Nähe der Stadt Betlehem nicht bewaffnet gewesen. Nach vier Anschlägen mit 14 Toten innerhalb von zwei Wochen fürchtet Israel weitere Gewaltakte während des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Erst am Donnerstag hatte ein Palästinenser aus dem Westjordanland in der Küstenmetropole Tel Aviv drei Menschen erschossen.

Weiterlesen

Westjordanland israel
Israelische Einheit
Israelische Soldaten während eines Einsatzes
Ramallah/Tel Aviv
TEL AVIV-jaffa
10 Interaktionen
Zwei Tote

MEHR IN NEWS

zug england
Zwei Festnahmen
ägypten
Bei Gizah
maduro
US-Drogenvorwürfe
Izchak Rabin
Ex-Präsident

MEHR SCHWEIZER ARMEE

gaza
Israel erklärt
israelische armee
Israels Armee
Darfur
3 Interaktionen
In Region Darfur
Marine Australien
Bundesgericht

MEHR AUS ISRAEL

Aussenminister Wadephul
4 Interaktionen
Frieden in Sicht
Israel Krieg Demonstration
Israel
Sde Teiman
6 Interaktionen
Gefängnis-Skandal
hamas
Noch elf übrig