UNRWA

Israel: Untersuchung von Vorwürfen gegen UNRWA positiver Schritt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israel lobt die geplante Untersuchung der schweren Anschuldigungen gegen das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA.

Catherine Colonna soll eine unabhängige Gruppe von Experten zur Prüfung der schweren Vorwürfe gegen das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) leiten.
Catherine Colonna soll eine unabhängige Gruppe von Experten zur Prüfung der Vorwürfe gegen das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) leiten. (Archivbild) - Craig Ruttle/AP/dpa

Israel hat die geplante Prüfung der schweren Vorwürfe gegen das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA als «positiven, wenn auch lange überfälligen Schritt» begrüsst. Ein Sprecher des israelischen Aussenministeriums sagte am Freitag, Teil der Prüfungsgruppe müssten aber aus Sicht Israels auch Forschungsinstitute mit relevanter Erfahrung sein, einschliesslich von Terrorismusbekämpfung, Sicherheit und Überprüfungsverfahren. «Israel erwartet, dass die Gruppe auch wichtige Geldgeber der Agentur sowie israelische Experten enthält», hiess es weiter.

Die Vereinten Nationen hatten am Montag mitgeteilt, die ehemalige französische Aussenministerin Catherine Colonna solle eine unabhängige Gruppe von Experten zur Prüfung der schweren Vorwürfe gegen UNRWA leiten. Die 67-Jährige werde dabei mit Fachleuten vom Raoul-Wallenberg-Institut in Schweden, dem Michelsen-Institut in Norwegen und dem Dänischen Institut für Menschenrechte zusammenarbeiten. Die Gruppe soll ihre Arbeit demnach am 14. Februar aufnehmen.

Vorläufiger Bericht Ende März erwartet

Ein Zwischenbericht ist für Ende März geplant. Einigen Mitarbeitern des Hilfswerks wird vorgeworfen, an den Terrorakten der islamistischen Hamas vom 7. Oktober in Israel beteiligt gewesen zu sein. Mehrere westliche Länder stellten wegen der Anschuldigungen vorübergehend die Zahlungen an UNRWA ein, darunter die beiden grössten Geldgeber, die USA und Deutschland.

UN-Generalsekretär António Guterres versprach umfassende Aufklärung. Die Zusammenarbeit mit mehreren Angestellten sei beendet worden. Die Expertengruppe soll erörtern, inwiefern UNRWA Massnahmen zur Wahrung der Neutralität eingehalten oder verletzt hat.

Vorschläge für Verbesserungen und Veränderungen

Auch können Vorschläge für Verbesserungen und Veränderungen gemacht werden. Internationale Geldgeber wie die USA fordern grundlegende Reformen. Zeitgleich mit der Untersuchung Colonnas gibt es eine zweite interne Prüfung durch die Vereinten Nationen. Diese beschäftigt sich konkret mit den Vorwürfen gegen Mitarbeiter des UN-Hilfswerks.

Sie soll dem Vernehmen nach mehrere Wochen dauern. Der Sprecher des israelischen Aussenministeriums forderte am Freitag, die Themenbereiche der Untersuchung müssten klarer definiert werden, «mit Blick auf die Notwendigkeit, die Einstellung von Mitgliedern von Terrorgruppen in der Organisation zu verhindern und sicherzustellen, dass die Einrichtungen der Organisation nicht für Terrorzwecke missbraucht werden». Israel erwarte auch die Untersuchung von «Hetze zu Gewalt und Antisemitismus im Erziehungssystem von UNRWA, in Schulbüchern und durch Lehrer, vor und nach dem Massaker am 7. Oktober».

Kommentare

Weiterlesen

Catherine Colonna
4 Interaktionen
UNRWA
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
12 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
St.Gallen
St.Gallen

MEHR UNRWA

Lzzarini in Berlin
1 Interaktionen
Philippe Lazzarini
UNRWA
12 Interaktionen
11 Mio.
UNRWA
1 Interaktionen
UNRWA
Flaggenmarsch
3 Interaktionen
Israel

MEHR AUS ISRAEL

Drusen
Nach Gewaltausbruch
Israels Armee
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Gaza Humanitarian Foundation
Laut GHF
Gaza
5 Interaktionen
In Gaza