Israel intensiviert Angriffe auf Libanon
Während im Gazastreifen die Waffen schweigen, verstärkt Israel seine Angriffe auf den Libanon. Eigentlich gilt auch dort seit Monaten eine Waffenruhe.

Die israelische Armee hat in der Nacht zum Samstag erneut Ziele im Süden des Libanon angegriffen. Dabei kam ein Mensch ums Leben, sieben wurden verletzt, wie der «Spiegel» schreibt.
Offiziellen Angaben zufolge seien bei den Angriffen parkende Schwerlastfahrzeuge und ein vorbeifahrendes Auto beschädigt worden. Der libanesische Präsident Aoun verurteilte den Angriff als «abscheulich» und forderte eine Waffenruhe im Libanon nach dem Vorbild Gazas.
Israel teilte laut der «Berliner Zeitung» mit, dass die Angriffe gegen eine «terroristische Infrastruktur» der Hisbollah-Miliz gerichtet gewesen seien. Die schweren Maschinen, die getroffen wurden, hätten zum Wiederaufbau solcher Anlagen gedient.
Israel und Hisbollah brechen Waffenruhe
Die Hisbollah hatte nach Beginn des Gaza-Kriegs 2023 eine zweite Front gegen Israel eröffnet. Tel Aviv reagierte darauf mit Luftangriffen und einer begrenzten Bodenoffensive im Südlibanon.

Die Miliz lehnt eine Entwaffnung ab und begründet dies mit Israels fortgesetzten Angriffen. Der Staat fordert die Entwaffnung der Hisbollah als Voraussetzung für einen Stopp der Angriffe.
Die Hisbollah und die israelische Führung beschuldigen sich gegenseitig, eine seit November 2024 offiziell geltende Waffenruhe immer wieder zu brechen.