Iran will Urananreicherung bis 60 Grad erhöhen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Der Iran plant nach dem Angriff auf seine Atomanlage in Natans den Grad seiner Urananreicherung auf 60 Prozent zu erhöhen.

Iran atom
Zentrifugalmaschinen in der Urananreicherungsanlage Natanz in Zentraliran (Archivbild). - Keystone

Nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Isna vom Dienstag wird Vize-Aussenminister Abbas Aragchi auch die UN-Atombehörde IAEA davon in Kenntnis setzen. Der Iran hat bis jetzt sein Uran auf 20 Prozent angereichert, obwohl im Wiener Atomabkommen von 2015 weniger als 4 Prozent erlaubt sind.

Teheran macht seinen Erzfeind Israel für den Angriff am Sonntag verantwortlich. Araghchi ist derzeit in Wien, um die iranische Delegation bei den Gesprächen über die Zukunft des Abkommens zu leiten.

Der Iran hatte sich im Wiener Atomabkommen von 2015 verpflichtet, nur eine ältere Zentrifugengeneration zu nutzen und dabei den Urananreicherungsgrad unter 4 Prozent zu halten. Nach dem Ausstieg der USA aus der Vereinbarung 2018 kam der Iran schrittweise seinen Verpflichtungen aus dem Abkommen aber nicht mehr nach.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
57 Interaktionen
Buchzwang
maddie
Nach Einspruch

MEHR IN NEWS

armee
1 Interaktionen
Wegen Shutdown
Tesla Verkäufe
1 Interaktionen
Automobilmarkt
Miralago GR
Miralago GR
Wahlen
23 Interaktionen
Linksrutsch

MEHR AUS IRAN

26 Interaktionen
Wegen Dürre
Trockenheit im Iran
5 Interaktionen
Besorgnis
#metoo Harvey weinstein
Im Iran
Iran Präsident Massud Peseschkian
7 Interaktionen
Nach Angriffen