Iran weist Bericht über höhere Uran-Anreicherung zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der Iran hat einen Medienbericht über eine erhöhte Uran-Anreicherung im Rahmen seines umstrittenen Atomprogramms zurückgewiesen.

Iranische Uran-Anreicherungsanlage
Iranische Uran-Anreicherungsanlage in Natans. (Archivbild) - AFP/Archiv

Die Islamische Republik habe kein Uran mit einem Reinheitsgrad von mehr als 60 Prozent angereichert, sagte der Sprecher der nationalen Atomenergiebehörde, Behrus Kamalwandi, am Montag nach einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Am Sonntag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Diplomaten berichtet, dass das Land Uran auf 84 Prozent angereichert habe. Für Atombomben wird angereichertes Uran von gut 90 Prozent benötigt.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) mit Sitz in Wien schrieb dazu am Sonntagabend auf Twitter, sie habe Kenntnis über solche Berichte.

Auf die Vorwürfe ging die Behörde nicht näher ein. Der Iran hatte sich 2015 im Rahmen einer internationalen Vereinbarung verpflichtet, sein Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug wurden Sanktionen aufgehoben. Nachdem die USA unter Präsident Donald Trump aus dem Pakt ausgestiegen waren, machte Teheran die Beschränkungen schrittweise rückgängig. Bemühungen zur Wiederherstellung des Atompaktes kommen nicht voran.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
121 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
27 Interaktionen
Schrittweise

MEHR IN NEWS

f-35
Mehrkosten?
1 Interaktionen
Sparhammer
papst
Erste Bilanz
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
3 Interaktionen
Alle gleich

MEHR AUS ÖSTERREICH

festnahme
2 Interaktionen
Verdächtiger
Erdrutsche
Österreich
erdrutsch
19 Interaktionen
Klimawandel
victoria swarovski
6 Interaktionen
Beim Grand Prix