Iran weist Bericht über höhere Uran-Anreicherung zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der Iran hat einen Medienbericht über eine erhöhte Uran-Anreicherung im Rahmen seines umstrittenen Atomprogramms zurückgewiesen.

Iranische Urananreicherungsanlage
Iranische Urananreicherungsanlage in Natans. (Archivbild) - AFP/Archiv

Die Islamische Republik habe kein Uran mit einem Reinheitsgrad von mehr als 60 Prozent angereichert, sagte der Sprecher der nationalen Atomenergiebehörde, Behrus Kamalwandi, am Montag nach einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Am Sonntag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Diplomaten berichtet, dass das Land Uran auf 84 Prozent angereichert habe. Für Atombomben wird angereichertes Uran von gut 90 Prozent benötigt.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) mit Sitz in Wien schrieb dazu am Sonntagabend auf Twitter, sie habe Kenntnis über solche Berichte.

Auf die Vorwürfe ging die Behörde nicht näher ein. Der Iran hatte sich 2015 im Rahmen einer internationalen Vereinbarung verpflichtet, sein Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug wurden Sanktionen aufgehoben. Nachdem die USA unter Präsident Donald Trump aus dem Pakt ausgestiegen waren, machte Teheran die Beschränkungen schrittweise rückgängig. Bemühungen zur Wiederherstellung des Atompaktes kommen nicht voran.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
13 Interaktionen
«Aggressiv»
Chef
165 Interaktionen
«Weiss es besser»

MEHR IN NEWS

Pakistan Indien Grenze Checkpoint
Wegen Spannungen
Uppsala
In Uppsala
Schwellbrunn AR Unfall
1 Interaktionen
Schwellbrunn AR
Iran Atomabkommen
«Wir verzichten nicht

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ronja Forchert
Der Bergdoktor
Gleitschirm
Schwer verletzt
Österreich Wandersaison
Wandersaison
Hüttenrunde vegan
8 Interaktionen
Vegan wandern