Indischer Notenbankchef Urjit Patel tritt ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Urjit Patel tritt als Notenbankchef Indiens ab. Er macht persönliche Gründe geltend.

Urjit Patel, ehemaliger Notenbankchef Indien.
Urjit Patel geriet mit der Regierung in einen Konflikt. - Twitter/@BikashPalai2

Das Wichtigste in Kürze

  • Urjit Patel musste mit seinen Ideen viel Kritik einstecken.
  • Nun tritt er als indischer Notenbankchef ab.

Nach einem Streit mit der Regierung Indiens über eine Lockerung der Bankenregulierung hat Notenbankchef Urjit Patel das Handtuch geworfen. Er gab heute Montag persönliche Gründe für seinen Rücktritt an. Ministerpräsident Narendra Modi hatte die Zentralbank des Schwellenlandes gedrängt, die regulatorischen Hürden für einige Geldinstitute zu senken.

Experten sehen die Konfrontation vor dem Hintergrund einer sich abkühlenden Konjunktur, die Modis Chancen auf eine Wiederwahl im Mai beeinträchtigen könnte. Vize-Notenbankchef Viral Acharya hatte davor gewarnt, die Unabhängigkeit der Zentralbank zu untergraben. Auf Twitter lobte Modi den zurückgetretenen obersten Währungshüter als «durch und durch professionell und integer». Er hinterlasse ein grosses Erbe.

Kommentare

Weiterlesen

Senat der Vereinigten Staaten
Bankenregulierung in den USA
Rekordtief
Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF.
3 Interaktionen
IWF-Chefin Lagarde

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS INDIEN

Johann Wadephul
1 Interaktionen
Zusammenarbeit
1 Interaktionen
Tesla Indien
Reliance Jio
1 Interaktionen
Reliance Jio