Drogenboss Rafael Caro Quintero im Gebüsch versteckt festgenommen
Einst war er einer der mächtigsten Kriminellen Mexikos, nun ist er im Gebüsch aufgespürt worden. Rafael Caro Quintero wurde in Mexiko erneut festgenommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Rafael Caro Quintero wurde in Mexiko – in einem Gebüsch – festgenommen.
- Er war einer der mächtigsten Kriminellen Mexikos.
- Caro Quintero war seit 2013 auf der Flucht.
Rafael Caro Quintero, der von den USA meistgesuchte mexikanische Drogenboss, ist in Mexiko erneut festgenommen worden. Dies bestätigte die Marine des nordamerikanischen Landes am Freitag (Ortszeit).
Spürhund Max machte ihn, der in den 80ern als «Narco de Narcos» («Drogenboss der Drogenbosse») galt, der Marine zufolge ausfindig. In einem Video war zu sehen, wie Caro Quintero, mit Jeans und Hemd gekleidet, abgeführt wurde.
Der Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten, Merrick B. Garland, dankte den mexikanischen Behörden in einer Mitteilung des US-Justizministeriums für die Festnahme des 69 Jahre alten Caro Quintero.

Man wolle seine sofortige Auslieferung an die USA beantragen, damit er dort vor Gericht gestellt werden könne.
Seit 2013 auf der Flucht
Caro Quintero hatte 1985 den Mord an Enrique «Kiki» Camarena, einem Beamten der US-Anti-Drogen-Polizei DEA, angeordnet. Der Mitgründer des ehemaligen Guadalajara-Kartells, des ersten grossen Drogen-Kartells in Mexiko, war seit 2013 auf der Flucht.
Damals war er nach 28 von 40 Jahren Haft wegen angeblicher Verfahrensfehler auf freien Fuss gesetzt worden. Der Oberste Gerichtshof Mexikos hob diese Entscheidung auf, da war Caro Quintero aber bereits untergetaucht. Das Aussenministerium in Washington setzte ein Kopfgeld von 20 Millionen US-Dollar auf ihn aus.

Der Drogenboss wurde in der Ortschaft San Simón in den Bergen des nordwestlichen Bundesstaates Sinaloa am Freitag festgenommen. Er soll im Hochsicherheitsgefängnis von Almoloya, 85 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt, untergebracht werden. Zuletzt soll er das kleinere Caborca-Kartell angeführt haben.
Hubschrauber abgestürzt
Beim Absturz eines Marine-Hubschraubers nach der Festnahme Caro Quinteros ebenfalls in Sinaloa kamen 14 Passagiere ums Leben.
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador bedauerte den Verlust. Er drückte den Familien der Verstorbenen in sozialen Netzwerken sein Beileid aus. Zudem wurde ein Beamter schwer verletzt. Sie alle hätten den Einsatz für die Festnahme unterstützt.
Der Absturz habe danach beim Landen in der Ortschaft Los Mochis stattgefunden, die Ursachen würden untersucht.