Hongkong schliesst fast alle Grenzübergänge nach China
Hongkong schliesst wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus fast alle Grenzübergänge nach China.

Das Wichtigste in Kürze
- Nur zwei Brücken und der Flughafen bleiben offen.
Wie Regierungschefin Carrie Lam am Montag mitteilte, bleiben ab Mitternacht (Ortszeit) nur noch die Brücke nach Shenzhen und die Brücke nach Zhuhai und Macao geöffnet. Auch auf dem Hongkonger Flughafen sollen demnach weiter Flüge aus Festland-China landen dürfen. Es gibt dort aber bereits strenge Kontrollen für Reisende aus der zentralchinesischen Provinz Hubei, dem Zentrum der Epidemie.
Vier Grenzübergänge wurden bereits in der vergangenen Woche geschlossen. Die Hongkonger Regierung lehnt es trotz wachsenden Drucks aus der Bevölkerung aber weiterhin ab, die Grenzen zu China komplett zu schliessen.
Lam sagte, eine vollständige Grenzschliessung sei nicht praktikabel, diskriminierend und schädlich für die Wirtschaft. Die Zahl der einreisenden Festland-Chinesen werde aber auch durch die nun beschlossene Schliessung der meisten Grenzübergänge zurückgehen, sagte die pekingtreue Regierungschefin. Zudem könnten sich die Behörden nun stärker auf die Kontrolle der zwei weiterhin geöffneten Grenzübergänge und des Flughafens zu konzentrieren.
In Hongkong wurden bislang 15 bestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Am Montag hatten hunderte Hongkonger Krankenhaus-Angestellte für eine Grenzschliessung gestreikt. Lam sagte, ihre Entscheidung zur Schliessung weiterer Grenzübergänge habe nichts mit dem Streik zu tun, den sie als «irrational» kritisierte.
Am Samstag waren noch rund 13.400 Festland-Chinesen nach Hongkong eingereist. Drei Tage zuvor, vor der Schliessung der ersten vier Grenzübergänge, waren es noch 27.800 gewesen. Gleichzeitig kehren jeden Tag mehr als 100.000 Hongkonger aus Festland-China zurück, wo viele auch arbeiten.