Hilfsorganisation: Hungerkatastrophe in Madagaskar gefährdet Kinder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Hunderttausende Menschen in Madagaskar werden derzeit von einer Hungerkatastrophe bedroht. Darunter leiden vor allem auch die Kinder.

madagaskar
Die schlimmste Dürre seit 30 Jahren gefährdet in dem vor Afrikas Ostküste gelegenen Inselstaat Madagaskar das Leben hunderttausender Menschen. Betroffen seien vor allem aber auch die Kinder, warnte die Hilfsorganisation Save the Children. Foto: Tsiory Andriantsoarana/WFP/dpa Foto: Tsiory Andriantsoarana/WFP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits. Das Foto darf nicht verändert werden! - sda - Keystone/WFP/Tsiory Andriantsoarana

Das Wichtigste in Kürze

  • Madagaskar kämpft derzeit mit der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren.
  • Diese gefährdet das Leben Hunderttausender Menschen, betroffen sind vor allem Kinder.
  • Demnach leidet jedes sechste Kind an akuter Unterernährung.

Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren gefährdet in dem vor Afrikas Ostküste gelegenen Inselstaat Madagaskar das Leben Hunderttausender Menschen. Betroffen seien vor allem auch Kinder, warnte die Hilfsorganisation Save the Children am Montag.

Jedes sechste Kind leide im betroffenen Süden der Insel an akuter Unterernährung und sei damit am Rand des Hungertods – ein Wert, der sich schon bald auf jedes vierte Kind zu erhöhen drohe. Dennoch erhalte die Krise im Schatten der Corona-Pandemie kaum internationale Beachtung, so die Organisation, die dringend zu Spenden aufrief.

«Wie kann die Welt da nur wegschauen?»

«Es trifft die Kinder am schlimmsten – nicht nur, weil wichtige Nährstoffe für ihre Entwicklung fehlen, sondern weil sie wegen des Hungers die Schule verpassen», sagt die zuständige Regionaldirektorin Yvonne Arunga. Das Geld der Eltern reiche kaum zum Überleben, geschweige denn für die Schulgebühren. «Wir sehen viele hungrige Kinder mit leerem Blick, die nach Essbarem suchen – wie kann die Welt da wegschauen?», fragte die Mitarbeiterin von Save the Children.

In einer neuen Studie hat das Welternährungsprogramm (WFP) die Lage im Süden von Madagaskar als jüngsten internationalen «Hunger-Hotspot» eingestuft, für den allerhöchste Alarmstufe gilt. Von rund 1,1 Millionen Menschen mit akuter Nahrungsmittelknappheit drohe 28 000 bis Jahresende der Hungertod. Als Auslöser hat das WFP mehrere Dürrejahre in Folge und Sandstürme genannt, die Felder unbestellbar gemacht hätten. Die einstige französische Kolonie Madagaskar ist 1,6 Mal so gross wie Deutschland und hat etwa 28 Millionen Einwohner.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
493 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS SüDAFRIKA

Xhosa
5 Interaktionen
Dutzende Todesfälle
-
8 Interaktionen
Löwenflüsterer
Kyalami Formel 1 Südafrika
1 Interaktionen
Formel 1 in Afrika?
Flut Südafrika
1 Interaktionen
Südafrika