Hamas

Hamas verkündet nach Vermittlung Katars neue Waffenruhe mit Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die im Gazastreifen herrschende Hamas hat am Montagabend eine neue Waffenruhe mit Israel verkündet.

Coronavirus - Gazastreifen
Ein Hamas-Polizist in Gaza bewacht eine Sandbarriere an einer Strasse. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamas habe sich mit Israel auf eine Waffenruhe geeinigt, wie Erstere mitteilte.
  • Offenbar soll der katarische Unterhändler dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Nach intensiver Vermittlung Katars hat die im Gazastreifen herrschende Hamas am Montagabend eine neue Waffenruhe mit Israel verkündet. Man habe sich auf eine Deeskalation und einen «Stopp der zionistischen Aggression gegen unser Volk» geeinigt, teilte das Büro des Gaza-Chefs der islamistischen Hamas, Jihiha al-Sinwar mit. Von israelischer Seite gab es dafür zunächst keine offizielle Bestätigung.

Nach palästinensischen Medienberichten war der katarische Unterhändler Mohammed al-Emadi zuletzt zwischen dem Gazastreifen und Israel hin- und hergependelt, um eine neue Waffenruhe auszuhandeln. Auch ägyptische Vermittler waren demnach beteiligt.

Nahost-Konflikt
Maskierte Palästinenser lassen in der Nähe eines Flüchtlingslagers entlang der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen Ballons mit Brandsätzen in Richtung Israel aufsteigen. - dpa

In der Mitteilung Sinwars hiess es, als Teil der Bemühungen um eine Beruhigung sollten eine Reihe von Projekten verkündet werden. Diese sollten die Lage der Palästinenser im Gazastreifen verbessern und die Folgen der Corona-Krise lindern.

Zuletzt wieder Attacken auf Israel

Nach Beginn der Corona-Pandemie hatten militante Palästinenser ihre Angriffe auf Israel zunächst weitgehend unterlassen. Nach Monaten der Ruhe kam es zuletzt jedoch wieder gehäuft zu neuen Attacken sowohl mit Brand- und Sprengstoff-Ballons als auch mit Raketen aus dem Palästinensergebiet. Israels Armee reagierte mit Angriffen auf Hamas-Ziele.

Israel hatte zuletzt neue Beschränkungen verhängt und etwa die Einfuhr von Treibstoff in das Küstengebiet gestoppt sowie die Fischereizone vor dem Gazastreifen gesperrt.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Massnahme mit Sicherheitserwägungen. Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten Bedingungen in dem Küstenstreifen am Mittelmeer. Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»
Camping
426 Interaktionen
Sogar Ärzte!

MEHR IN NEWS

burger abb
1 Interaktionen
Technik von ABB
Schlimmer Crash

MEHR HAMAS

5 Interaktionen
Notlage
Hamas
17 Interaktionen
Reaktion
hamas
1 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS ISRAEL

Flughafen
7 Interaktionen
Mit Gegenschlag
Huthi
2 Interaktionen
Huthi-Miliz
gaza
6 Interaktionen
Kabinett beratet
Israel
23 Interaktionen
Medien