Hamas

Hamas soll zu Geisel-Verhandlungen bereit sein

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Israel,

Die Hamas-Terroristen schwächen ihre Forderungen im Nahost-Konflikt offenbar ab. Laut einem Vertreter der Gruppe will man keine dauerhafte Waffenruhe mehr.

Israels Armee
Erneut hat Israels Armee Mitglieder einer Gruppe in Syrien festgenommen, die vom Iran gesteuert worden sein soll. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamas hat ihre Forderungen im Gaza-Krieg einem Bericht zufolge abgeschwächt.
  • Demnach will man über einen Gefangenenaustausch verhandeln.
  • Eine dauerhafte Waffenruhe fordern die Terroristen jetzt nicht mehr.

Bahnt sich im Krieg zwischen Israel und der Hamas eine Lösung an? Offenbar soll die Terrororganisation zu einem Gefangenenaustausch bereit sein. Sogar, wenn es keine anhaltende Waffenruhe gibt.

Ein ranghoher Vertreter sagte demnach gegenüber der Agentur «AFP», dass man keine «vollständige und dauerhafte Waffenruhe» wolle. Eine entsprechende Forderung sei überholt, wird die Quelle zitiert.

Glaubst du, dass der Nahost-Konflikt gelöst werden kann?

Die Waffenruhe soll stattdessen lediglich für die Dauer der Verhandlungen in Kraft treten.

Im Zuge des Deals sollen israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freikommen. Auch über ein Ende des Kriegs im Gazastreifen will man offenbar sprechen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1418 (nicht angemeldet)

Offensichtlich macht Israel einiges richtig.

User #3202 (nicht angemeldet)

Bibi und den Ultras wird es wohl kaum gefallen. LOL.

Weiterlesen

israel hamas gaza-krieg geiseln
6 Interaktionen
Bericht
Israel
2 Interaktionen
Tel Aviv
2 Interaktionen
Waffenruhe-Deal

MEHR IN NEWS

donald trump
Christen gefährdet
ukraine
Drohnenangriffe
zug england
1 Interaktionen
Zwei Festnahmen
ägypten
Bei Gizah

MEHR HAMAS

Aussenministertreffen
Israel Krieg Demonstration
Israel
hamas
Noch elf übrig
Rotes Kreuz
1 Interaktionen
Aushändigung

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Rabin
Ex-Präsident
Aussenminister Wadephul
4 Interaktionen
Frieden in Sicht
Sde Teiman
6 Interaktionen
Gefängnis-Skandal
Ultraorthodoxe jüdische Männer
Laut Medien