Halbe Million Hitzetote – UN-Aktionsplan soll Städte kühlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Klimakrise führt zu mehr tödlichen Hitzewellen – jährlich sterben rund eine halbe Million Menschen daran.

Hitzetote
In Europa hat es in diesem Sommer eine Zuspitzung von Hitzewellen, Dürren und Waldbränden gegeben. - dpa

Mit der Klimakrise kommen auch viel mehr tödliche Hitzewellen auf die Menschen rund um den Planeten zu. Schon jetzt gibt es jährlich eine halbe Million Todesopfer weltweit, berichtete die Chefin des UN-Umweltprogramms (UNEP), Inger Andersen, auf der Weltklimakonferenz in Belém.

Zusammen mit Gastgeber Brasilien warb UNEP dort für die Initiative «Beat the Heat», die gerade armen Menschen im Alltag kühlere, erträglichere Temperaturen verschaffen will. Rund um den Globus haben sich schon 185 Städte angeschlossen, von Rio de Janeiro über Jakarta bis Nairobi.

Dabei geht es laut Andersen aber nicht um mehr Klimaanlagen, die den Ausstoss von Treibhausgasen erhöhen und viel kosten. Im Zentrum stehen nach ihren Worten vor allem nachhaltige und energiesparende Lösungen – etwa intelligent gebaute Gebäude mit passiven Kühlungen oder die Integration von Pflanzen und Bäumen ins städtische Umfeld.

Andersen berichtete, dass bis 2050 die Zahl armer Stadtbewohner, die gefährliche Hitze ertragen müssen, um 700 Prozent steigen dürfte. Sie forderte: «Der Zugang zu Kühlung muss als unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur betrachtet werden – neben Wasser, Energie und sanitären Einrichtungen. Denn: Kühlung rettet Leben und sichert den Betrieb von Wirtschaft, Schulen und Krankenhäusern.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5461 (nicht angemeldet)

Die Kommentarspalte bevorzugt eindeutig nichts zu tun. Weshalb findet denn die Konferenz trotzdem statt?

User #1923 (nicht angemeldet)

Diesen Sommer gab es bei uns nur knapp 2 Wochen um die 30°C. Was machen wir falsch, dass es bei uns so kalt ist?

Weiterlesen

spanien
12 Interaktionen
Sommer 2025
Hitze
28 Interaktionen
Schätzung
a
344 Interaktionen
Hitzetote

MEHR IN NEWS

Protesters try to storm UN Climate Change Conference (COP30) headquarters in Brazil
3 Interaktionen
Eklat
kinder
Gesundheit
de
4 Interaktionen
FCB-Captain
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Von der Leyen

MEHR AUS BRASILIEN

COP30
7 Interaktionen
USA nicht dabei
Gavin Newsom
54 Interaktionen
Klimaschutz
Klimakonferenz
93 Interaktionen
Foto
amazonas
14 Interaktionen
Weltklimakonferenz