Grosse Erwartungen an Arktis-Expedition «Mosaic»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Wissenschaftler der am Freitag beginnenden einjährigen Arktis-Expedition «Mosaic» haben grosse Erwartungen an ihre eigene Forschungsreise.

Das Forschungsschiff "Polarstern" Anfang Juli in Bremerhaven. Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Das Forschungsschiff "Polarstern" Anfang Juli in Bremerhaven. Foto: Mohssen Assanimoghaddam - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Jahr lang wird das Forschungsschiff «Polarstern» des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts mit dem Meereis durch die zentrale Arktis driften, angedockt an eine riesige Eisscholle.

«Ich bin sicher, damit werden wir einen Durchbruch in der Klimaforschung erreichen», sagt Expeditionsleiter, Markus Rex.

Ein Jahr lang wird das Forschungsschiff «Polarstern» des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts mit dem Meereis durch die zentrale Arktis driften, angedockt an eine riesige Eisscholle.

Die Wissenschaftler machen auf der Reise umfangreiche Messungen und Experimente im winterlichen Nordpolarmeer, das normalerweise nur im Sommer zugänglich ist. «Wir machen das, weil die Arktis das Epizentrum des globalen Klimawandels ist», so Rex. Nirgendwo schreite die Erderwärmung so schnell voran wie dort. «Gleichzeitig ist die Arktis aber auch die Region unseres Planeten, in der wie das Klimasystem am allerschlechtesten verstehen.»

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
220 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
189 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR IN NEWS

Aleksandar Vucic
Wegen US-Sanktionen
bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Jeffrey Epstein Donald Trump
42 Interaktionen
Epstein-Mails
Andrij Sybiha
29 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adeyemi
10 Interaktionen
BVB-Star
Heidi Klum und Leni
8 Interaktionen
WOTY-Gala
Kaffee Ernährung
23 Interaktionen
Ernährung
nazis
13 Interaktionen
Offene Haftbefehle