Grosse Erwartungen an Arktis-Expedition «Mosaic»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Wissenschaftler der am Freitag beginnenden einjährigen Arktis-Expedition «Mosaic» haben grosse Erwartungen an ihre eigene Forschungsreise.

Das Forschungsschiff "Polarstern" Anfang Juli in Bremerhaven. Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Das Forschungsschiff "Polarstern" Anfang Juli in Bremerhaven. Foto: Mohssen Assanimoghaddam - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Jahr lang wird das Forschungsschiff «Polarstern» des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts mit dem Meereis durch die zentrale Arktis driften, angedockt an eine riesige Eisscholle.

«Ich bin sicher, damit werden wir einen Durchbruch in der Klimaforschung erreichen», sagt Expeditionsleiter, Markus Rex.

Ein Jahr lang wird das Forschungsschiff «Polarstern» des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts mit dem Meereis durch die zentrale Arktis driften, angedockt an eine riesige Eisscholle.

Die Wissenschaftler machen auf der Reise umfangreiche Messungen und Experimente im winterlichen Nordpolarmeer, das normalerweise nur im Sommer zugänglich ist. «Wir machen das, weil die Arktis das Epizentrum des globalen Klimawandels ist», so Rex. Nirgendwo schreite die Erderwärmung so schnell voran wie dort. «Gleichzeitig ist die Arktis aber auch die Region unseres Planeten, in der wie das Klimasystem am allerschlechtesten verstehen.»

Kommentare

Weiterlesen

Kirk
280 Interaktionen
Kirk-Attentat
Charlie Kirk
280 Interaktionen
Tod von Kirk (†31)

MEHR IN NEWS

Drohnen Polen
Im Nato-Luftraum
Fluhgafen Zürich
1 Interaktionen
Flughafen Zürich
Bezirksgericht Horgen
Horgen ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Otto Waalkes
Fernsehpreis
Caroline Wahl
3 Interaktionen
Shitstorm
Piloten Deutschland
8 Interaktionen
Deutsche Airlines
Eriksen
237 Interaktionen
Transfer-Ticker