G7-Gipfel

G7-Gipfel: Lula spielt Nicht-Treffen mit Selenskyj herunter

DPA
DPA

Japan,

Gab es in Hiroshima Verstimmungen mit Blick auf die gemeinsame Haltung der Industriestaaten zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine? Brasiliens Präsident tut das ab – die Sache sei «ganz einfach».

Luiz Inacio Lula da Silva (M) mit anderen Gipfelteilnehmern beim G7-Treffen in Hiroshima.
Luiz Inacio Lula da Silva (M) mit anderen Gipfelteilnehmern beim G7-Treffen in Hiroshima. - Takashi Aoyama/Getty Images Pool via AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Bedeutung eines nicht zustande gekommenen bilateralen Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim G7-Gipfel in Japan öffentlich heruntergespielt.

«Die Sache ist ganz einfach», sagte Lula in einer Pressekonferenz, die im brasilianischen Fernsehen zu sehen war.

Demnach habe sich Selenskyj verspätet und sei nicht zum Treffen erschienen. Zuvor hatte Selenskyj auf die Frage, ob er enttäuscht sei, dass es kein Vier-Augen-Gespräch mit Lula gegeben habe, nach englischer Übersetzung geantwortet, er glaube, dass Lula enttäuscht sei.

Im Zusammenhang mit dem Überraschungsbesuch des ukrainischen Präsidenten in Hiroshima soll es in der brasilianischen Delegation beim G7-Gipfel Verstimmungen gegeben haben. Die Delegation war Medienberichten zufolge irritiert über den empfundenen Druck auf Brasilien und Indien, eine Ukraine-nahe Position auf den russischen Angriffskrieg anzunehmen.

Selenskyj war am Samstag als Überraschungsgast in Hiroshima eingetroffen und hatte am Rande des G7-Gipfels mehrere Staats- und Regierungschefs getroffen, unter ihnen auch den indischen Regierungschef Narendra Modi.

Indien und Brasilien waren als Partnerländer beim Treffen der führenden demokratischen Industriestaaten dabei. Brasilien übernimmt am 1. Dezember von Indien die G20-Präsidentschaft und damit für ein Jahr eine internationale Schlüsselrolle. Lula machte sich erneut für eine internationale Vermittlung im Ukraine-Krieg durch einen «Friedensclub» stark, zu dem auch Brasilien und China gehören sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
16 Interaktionen
«Viel Arbeit»
E-Roller
280 Interaktionen
«Parkieren alles zu»

MEHR IN NEWS

Australien
2 Interaktionen
Australien
Ukrainischer Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk
Weltkonferenz

MEHR G7-GIPFEL

25 Interaktionen
Kananaskis
G7 Summit in Canada
16 Interaktionen
Gastgeber Macron
Canada G7 Summit
12 Interaktionen
Bei G7-Gipfel
Friedrich Merz
9 Interaktionen
G7-Gipfel

MEHR AUS JAPAN

Ps6
Release erst 2029
state of play
State of Play
«Death Stranding 2»
2 Interaktionen
Release
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo