Cassis in Amman von jordanischem Aussenminister empfangen
Bundesrat Ignazio Cassis hat auf seiner Nahostreise seinen jordanischen Amtskollegen getroffen. Thema war der Friedensplan für den Gazastreifen.

Bundesrat Ignazio Cassis ist am Mittwochabend auf seiner Nahost-Reise in Amman von seinem jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi empfangen worden. Die beiden wollten über den Gaza-Friedensplan diskutieren, der von US-Präsident Donald Trump angestossen worden war.
Der Transport humanitärer Hilfe in den von rund zwei Millionen Palästinensern bewohnten Gazastreifen gehört zu den Prioritäten, seit ein begrenzter Zugang zum grossflächig von israelischen Bombardements zerstörten Küstenstreifen wieder möglich ist.
Am 13. Oktober hatten die Vermittlerstaaten die Vereinbarung zur Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Hamas unterzeichnet.
Schweiz beteiligt sich an Hilfsprogramm
Die Schweiz beteiligt sich am jordanischen Hilfsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA. Die Unterstützung für dieses wurde von 20 auf 10 Millionen Franken pro Jahr reduziert, nachdem sie im letzten Jahr ausgesetzt worden war.
Die Bevölkerung Jordaniens, das an das palästinensische Westjordanland grenzt, besteht selbst rund zur Hälfte aus Palästinensern.
Vom Irak wird Cassis auf seiner mehrtägigen Nahostreise am Freitag nach Kuwait weiterfliegen.