Hat «Ninja Gaiden 4» das beste Kampfsystem seit Jahren?
Ninja Gaiden 4 bietet ein herausragendes Kampfsystem, scheitert aber an Story und Leveldesign, wie Experten berichten.

Ninja Gaiden 4 ist das lang ersehnte Actionspiel, entwickelt von Team Ninja und PlatinumGames. Der neue Hauptcharakter Yakumo kämpft gegen Dämonen in düsteren Szenerien Tokios.
Doch die Story wird als langweilig und wenig fesselnd beschrieben. Sie dient hauptsächlich als Vorwand für die Kämpfe, wie «IGN» berichtet.
Kampfsystem als Herzstück
Das Herzstück des Spiels ist hingegen das Kampfsystem.
Dieses wird als eines der Besten der letzten Jahre gelobt.
Spieler steuern Yakumo oder den altbekannten Ryu Hayabusa in der 3rd-Person-Ansicht. Fünf verschiedene Waffen, unterschiedliche Angriffskombinationen und Spezialattacken sorgen für taktische Vielfalt, so «GamePro».
Verschiedene Schwierigkeitsgrade
Die Kämpfe sind rasant und präzise, Gegner agieren aggressiv und verlangen schnelle Reflexe.
Mit einem Flow-Erlebnis und brutal inszenierten Gegnerauslöschungen setzt Ninja Gaiden 4 neue Massstäbe für Actiontitel.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade erlauben individuelle Anpassungen. So etwa vom entspannten «Hero»-Modus bis zum harten «Meisterninja»-Modus für Profis, so die Tester laut «GamePro».
Story als Kritikpunkt
Das Leveldesign und die Story fallen hingegen ab. Die Umgebungen sind düster, wenig abwechslungsreich und wirken mitunter monoton.
Spätere Kapitel wiederholen Gebiete und Gegner, was den Spielfluss stört. Ryu-Hauptkapitel erscheinen unnötig und fühlen sich wie ein Pflichtprogramm an.
Die Geschichte wird als vorhersehbar und inhaltlich schwach beschrieben, so laut «PC Gamer».
Fazit zu «Ninja Gaiden 4»
Technisch läuft Ninja Gaiden 4 flüssig mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und bietet verschiedene Grafikmodi. Der Soundtrack und die Animationen werden als stimmig und hochwertig hervorgehoben.
Dies, obwohl die Optik insgesamt nicht mit aktuellen Blockbustern mithalten kann, wie «GamePro» berichtet.
Insgesamt ist Ninja Gaiden 4 ein Actionfest für Fans tiefgehender und herausfordernder Kämpfe. Dieses büsst jedoch Punkte bei der Inszenierung und Abwechslung ein.