Fast 200 Staaten ringen in Usbekistan um Artenschutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Usbekistan,

185 Vertragsstaaten diskutieren in der usbekischen Grossstadt Samarkand über den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Frosch
Frösche sollte in den Artenschutz aufgenommen werden, heisst es in einem Antrag der Europäischen Union, Israels und Nordmazedoniens. (Symbolbild) - depositphotos

Die internationale Artenschutzkonferenz hat in der usbekischen Grossstadt Samarkand begonnen. Dort ringen nun gut zwei Wochen lang 185 Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens um Regeln für den Handel gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Im Blick hat die Konferenz etwa den Schutz von Haien und Rochen. Weitere Anträge betreffen den Handel mit Elfenbein, Nashörnern und ihrem Horn sowie Giraffen. Aber es geht auch um europäische Arten.

Die deutsche Delegation bei der Konferenz erwartet etwa Diskussionen bei dem Antrag, den Handel mit sämtlichen Aalarten einzuschränken.

Globale Auswirkungen des Übereinkommens

Ausserdem sollten Frösche in den Artenschutz aufgenommen werden, heisst es in einem Antrag der Europäischen Union, Israels und Nordmazedoniens. «Da ist auch die EU in der Verantwortung als Konsument und Zielort des Handels», sagte Inka Gnittke von der deutschen Delegationsleitung vorab.

Laut Daniela Freyer von der Organisation Pro Wildlife ist die EU der weltweit grösste Importeur von Froschschenkeln. Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Cites) regelt den globalen Handel mit gefährdeten Arten.

Bislang ist dadurch der Handel mit mehr als 40'000 Tier- und Pflanzenarten beschränkt oder verboten worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bonobo
17 Interaktionen
Bedrohte Affenart
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Glatteis
«Alarmstufe Rot»
S-Bahn Zürich
1 Interaktionen
Zug blockiert Strecke
Dottikon AG
2 Interaktionen
Kanton Aargau
android airdrop
2 Interaktionen
AirDrop & Google

MEHR AUS USBEKISTAN

cannavaro
1 Interaktionen
WM-Sieger von 2006
Robert Fico
4 Interaktionen
Vorbild China
Ursula von der Leyen
11 Interaktionen
Hoffnung auf Deal
Dmitri Peskow
240 Interaktionen
Ukraine-Krieg