EU

EU-Staaten billigen 400 Millionen Euro Erdbebenhilfe für Türkei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Türkei soll von der EU nach den schweren Erdbeben im Februar 400 Millionen Euro Katastrophenhilfe erhalten.

erdbebenhilfe eu
Im Februar diesen Jahres erschütterte die Türkei ein starkes Erdbeben. Als Hilfestellung will die EU nun 400 Millionen Euro bezahlen. - keystone

Im Februar dieses Jahres fand ein starkes Erdbeben in der Türkei statt. Die EU will dem Land nun mit 400 Millionen Euro unterstützend unter die Arme greifen. Der Rat der Mitgliedstaaten habe einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, teilte eine Sprecherin am Montag mit.

Ebenfalls bewilligt wurden demnach 33,9 Millionen Euro zur Unterstützung von Rumänien im Zusammenhang mit einer schweren Dürre und 20,9 Millionen Euro zur Unterstützung Italiens im Zusammenhang mit den intensiven Regenfällen, die im September 2022 zu Überschwemmungen und Sturzfluten geführt hatten.

Katastrophenhilfe wird aus EU-Haushalt 2023 bezahlt

Bei verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei waren im Februar mehr als 50'000 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen in der Region leben noch immer in Notunterkünften wie Zelten oder Containern.

Die Hilfe für die drei Länder wird den Plänen zufolge aus dem EU-Haushalt 2023 finanziert. Damit das Geld ausgezahlt werden kann, muss allerdings noch das Europäische Parlament dem Kommissionsvorschlag zustimmen. Eine Entscheidung dort wird Anfang Oktober erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

erdbeben türkei
Auf fast 50'800

MEHR IN NEWS

Gemeinde
Gurtenfestival
Gurtenfestival

MEHR EU

Ursula von der Leyen
49 Interaktionen
Steuer
Ursula von der Leyen
13 Interaktionen
Budget
EU-Ratspräsident António Costa
5 Interaktionen
António Costa
68 Interaktionen
Zwei Billionen Euro

MEHR AUS BELGIEN

a
142 Interaktionen
Brandstiftung?
von der leyen
4 Interaktionen
Verteidigung
a
142 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
24 Interaktionen
Verhandlungen