Erwartete Geiselrückkehr: Netanjahu spricht von historischem Ereignis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Vor der erwarteten Rückkehr der Geiseln aus dem Gazastreifen spricht der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu von einem historischen Ereignis.

Benjamin Netanjahu
Benjamin Netanjahu spricht vor der erwarteten Geiselrückkehr von einem historischen Ereignis. - keystone

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat vor der erwarteten Übergabe der Geiseln aus dem Gazastreifen von einem «historischen Ereignis» gesprochen. «Morgen ist der Beginn eines neuen Weges. Ein Weg des Aufbaus, ein Weg der Heilung», sagte Netanjahu in einer Videoansprache.

Der Tag werde neben der Freude über die Rückkehr der entführten Geiseln aber auch von Trauer über «die Freilassung der Mörder» geprägt sein, fügte er in offensichtlicher Anspielung auf die palästinensischen Gefangenen hinzu, die Israel im Gegenzug für die Geiseln freilassen will.

Israel habe mit vereinten Kräften enorme Siege errungen, betonte Netanjahu. Doch der Kampf sei noch nicht vorbei. «Es liegen noch grosse Sicherheitsherausforderungen vor uns.» Einige Feinde versuchten, sich zu erholen, um erneut anzugreifen, so der Regierungschef.

Präsident Izchak Herzog hatte kurz zuvor auf dem sogenannten Geiselplatz in Tel Aviv gesagt, viele der Feinde und Kritiker Israels neigten dazu, dem Land zu unterstellen, den konstanten Kampf gegen die Gegner zu suchen. Das sei nicht wahr.

«Israel ist verpflichtet, dieses Abkommen einzuhalten»

«Sobald die Geiseln zurück sind, wird Israel keinen Krieg führen. Israel ist verpflichtet, dieses Abkommen einzuhalten, und will nach Frieden mit seinen Nachbarn streben und endlich eine Wende in der Zukunft der Region herbeiführen», sagte er.

Es ist geplant, dass die Hamas die Geiseln unter Ausschluss der Öffentlichkeit ans Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergibt. Aus Kreisen der Terrororganisation hiess es, alle lebenden und möglichst auch die toten Geiseln würden bis Montagmorgen um 5.00 Uhr (MESZ) übergeben.

Nach Treffen mit Angehörigen und einer ersten ärztlichen Untersuchung im Militärlager Reim am Rande des Gazastreifens werden die Freigelassenen dann voraussichtlich in Krankenhäuser geflogen.

Im Gazastreifen befinden sich noch 48 der am 7. Oktober 2023 verschleppten Geiseln. 20 von ihnen sollen nach israelischen Informationen noch am Leben sein.

Kommentare

User #971 (nicht angemeldet)

Historisch? Als Realist gehe ich davon aus, dass die meisten Geiseln tot sind.

User #3469 (nicht angemeldet)

20 für 1000! Das ist wahrlich historisch!

Weiterlesen

islamistische Hamas
9 Interaktionen
Freilassung
Trump
11 Interaktionen
Gaza
Papst Leo XIV.
14 Interaktionen
Sonntagsgebet

MEHR IN NEWS

Donald Trump
7 Interaktionen
Gaza-Frieden
Ägypten
27 Interaktionen
EDA bestätigt
Alabali Radovan
34 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Herzog
2 Interaktionen
Tel Aviv
Geiseln Israel
3 Interaktionen
Netanjahu
Rafah LKW Ägypten Gaza
3 Interaktionen
Ab Dienstag
Soldaten Gaza Tunnel
11 Interaktionen
Vorbereitung