Nachdem US-Präsident Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt hat, folgt nun die Reaktion vom türkischen Präsidenten Erdogan. Dieser möchte, dass die internationale Gemeinschaft Jerusalem zur Hauptstadt eines Palästinenserstaates erklärt.
Erdogan fordert Trump dazu auf, die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels rückgängig zu machen.
Erdogan fordert Trump dazu auf, die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels rückgängig zu machen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erdogan hat zur internationalen Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt eines Palästinenserstaates aufgerufen.
  • Erdogan nannte Israel erneut einen «Besatzungsstaat» und einen «Terrorstaat».
  • US-Präsident Trump forderte er dazu auf, die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels umgehend rückgängig zu machen.
Ad

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat zur internationalen Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt eines Palästinenserstaates aufgerufen. Bei dem von ihm einberufenen Sondergipfel der Organisation für Islamische Kooperation (OIC) sagte Erdogan am Mittwoch in Istanbul: «Von hier aus lade ich alle Länder, die für internationales Recht und Gerechtigkeit eintreten, dazu ein, Jerusalem als die besetzte Hauptstadt des palästinensischen Staates anzuerkennen.» Dieser Schritt dulde keinen Aufschub.

Erdogan nannte Israel erneut einen «Besatzungsstaat» und einen «Terrorstaat». US-Präsident Donald Trump forderte er dazu auf, die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels (Nau berichtete) umgehend rückgängig zu machen. Dabei handele es sich um einen «äusserst falschen, provokativen und rechtswidrigen Schritt», sagte Erdogan. «Jerusalem ist unsere rote Linie.» Die OIC ist ein Zusammenschluss von 57 Staaten und versteht sich als «kollektive Stimme der muslimischen Welt». Erdogan hat derzeit turnusgemäss den OIC-Vorsitz inne.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpRecep Tayyip Erdogan