Dutzende Kirchen ziehen Geld aus fossilen Energien ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Über 60 kirchliche Institutionen weltweit ziehen ihr Geld aus Kohle, Öl und Gas ab, wie auf der UN-Klimakonferenz bekanntgegeben wurde.

Kohle
Weltweit ziehen über 60 kirchliche Institutionen ihre Gelder aus Investitionen in fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas ab. (Symbolbild) - depositphotos

Mehr als 60 kirchliche Institutionen weltweit ziehen ihr Geld aus Anlagen in fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas ab. Das gaben auf der UN-Klimakonferenz in Brasilien der Weltkirchenrat und das Laudato Si’ Movement bekannt.

Das Umschwenken bei den Geldanlagen sei ein Signal an die rund 200 Staaten, die bis Ende der Woche im brasilianischen Belém im Amazonasgebiet über die Eindämmung der Klimakrise beraten, hiess es. «Es ist höchste Zeit, Investitionen aus fossilen Energieträgern abzuziehen und in eine gerechte, nachhaltige Zukunft zu investieren.»

Weltweite katholische Bischöfe äussern sich zur Klimakrise

Bereits im Juli hatten alle katholischen Bischöfe Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik erstmals eine Erklärung zur Klimakrise abgegeben.

Gefordert wurde der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, das Ende aller neuen Infrastrukturprojekte für Öl, Gas und Kohle sowie eine angemessene Besteuerung derjenigen, die davon profitiert haben.

Kommentare

Weiterlesen

Klimagipfel Proteste Indigene Menschen
25 Interaktionen
«Marsch fürs Klima»

MEHR IN NEWS

Telefonbetrug
Starrkirch-Wil SO
gstaad
8 Interaktionen
Haben die das nötig?
bitcoin dollar
1 Interaktionen
Unter 90'000 Dollar
Lublin Bahnstrecke Polen
1 Interaktionen
Geheimdienst

MEHR AUS BRASILIEN

6 Interaktionen
Laut Uno-Bericht
Papst Leo XIV.
30 Interaktionen
Klima-Gipfel
air france
30 Interaktionen
Fürs Klima
amazonas
22 Interaktionen
COP30