Kokain

Drogenboot mit gut 13 Tonnen Kokain vor Panama abgefangen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Panama,

Vor der Pazifikküste Panamas haben Sicherheitskräfte ein Drogenboot mit rund 13,5 Tonnen Kokain abgefangen – die grösste Beschlagnahmung seit fast 20 Jahren.

Kokain liegt vor dem Transport zu einer Müllverbrennungsanlage in einer Kiste. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 43 Tonnen Kokain sichergestellt (Symbolbild).
Kokain liegt vor dem Transport zu einer Müllverbrennungsanlage in einer Kiste. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 43 Tonnen Kokain sichergestellt (Symbolbild). - Sven Hoppe/dpa

Panamas Sicherheitskräfte haben im Pazifik ein Drogenboot mit rund 13,5 Tonnen Kokain abgefangen. Bei dem Einsatz in der Nähe der Insel San José wurden die zehn Insassen des Schleppers festgenommen, wie die für Luft- und Seeoperationen zuständige Behörde Senan mitteilte. Der Fund gilt als die grösste Drogen-Beschlagnahmung vor Panamas Küste seit 2007, als 19 Tonnen Kokain sichergestellt worden waren.

Das Boot fuhr den Angaben nach auf einer ungewöhnlichen Seeroute in Richtung Norden – vermutlich mit einem Ziel in einem anderen mittelamerikanischen Land oder in Mexiko. Die Besatzung habe versucht, auszuweichen und Widerstand zu leisten, teilten die Behörden mit. Die Drogen waren auf mehr als 11'500 Päckchen verteilt.

Zuletzt vermehrt zu Aktivitäten gegen Drogenschmuggel vor den Küsten Lateinamerikas kam es jüngst durch die US-Streitkräfte. In den vergangenen Wochen griff das US-Militär immer wieder angeblich mit Drogen beladene Boote in der Karibik und im Pazifik an. Dutzende Menschen wurden dabei getötet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4893 (nicht angemeldet)

Die Jagd nach Drogen kostet Unsummen und Tote. Besser wäre die Konsumenten unter ‚Beschuss‘ uu nehmen. Lässt die Nachfrage nach , bricht die Produktion und der Schwarzmarkt zusammen. Um das zu erkennen braucht es keine Superintelligenz. Drogen sind nicht cool, sondern eine Pestilenz und Katastrophe mit immensen Folgekosten. Darüber spricht niemand, auch nicht wieso gerade in unserer Zeit der Griff nach Drogen so viel Interesse findet. Prävention anstatt Brutalität und Abzocken, eine Überlegung, die heute nicht favorisiert wird.

Weiterlesen

SGV
Unsere Tipps

MEHR IN NEWS

Protesters try to storm UN Climate Change Conference (COP30) headquarters in Brazil
3 Interaktionen
Eklat
kinder
Gesundheit
de
4 Interaktionen
FCB-Captain
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Von der Leyen

MEHR KOKAIN

Kokain beschlagnahmt
9 Interaktionen
Aktion
12 Interaktionen
6,5 Tonnen
Kokain
3 Interaktionen
Drogenfund
de
12 Interaktionen
Olympiasieger schockt

MEHR AUS PANAMA

bananen
Chiquita
Bocas del Toro
Eskalation
Chiquita
6 Interaktionen
Bananenriese
UN Klimawandel Simon Stiell
28 Interaktionen
Wachstum