Das letzte Urteil von Srebrenica

DPA
DPA

Niederlande,

Im Juli 1995 stürmten serbische Einheiten die UN-Schutzzone Srebrenica. Sie ermordeten 8000 Männer und Buben. Am Mittwoch fällt im Völkermordprozess gegen Ex-General Ratko Mladic das Urteil.

Massaker von Srebrenica
Der serbische Ex-General Mladic gilt als schlimmster Kriegsverbrecher Europas nach 1945. Er soll für den Völkermord von Srebrenica verantwortlich sein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 11. Juli 1995 wurden im Osten Bosniens in Srebrenica 8000 muslimische Männer und Jungen ermordet.
  • Am Mittwoch wird das Urteil gegen den ehemaligen bosnisch-serbischen General Ratko Mladic gefällt, er soll für den Völkermord verantwortlich sein.

Es geschah am 11. Juli 1995: Auf dem Höhepunkt seiner militärischen Macht nimmt der bosnisch-serbische General Ratko Mladic die UN-Schutzzone Srebrenica im Osten Bosniens ein. Die UN-Blauhelme leisten keinen Widerstand, Zehntausende Flüchtlinge sind in Panik. Fotos zeigen den bulligen General im Kampfanzug, wie er Kindern Schokolade gibt und weinende Frauen beruhigt. Nur wenige Stunden später wird er den Befehl erteilen, die Väter dieser Kinder, die Männer dieser Frauen zu töten. Etwa 8000 muslimische Männer und Jungen werden in den Tagen nach dem 11. Juli ermordet.

Heute ist Mladic 75 Jahre alt. Der Völkermord von Srebrenica wird ihn wohl für den Rest seines Lebens ins Gefängnis bringen. An diesem Mittwoch fällt das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag das Urteil. Seit gut fünf Jahren steht der ehemalige General bereits vor Gericht. Das heisst, meist lümmelt er auf der Anklagebank, auf dem Kopf eine Baseball-Kappe. Mal grinst er zur Zuschauertribüne, mal blättert er gelangweilt in einer Zeitschrift oder pöbelt lautstark die Richter an. Nun wird sein Urteil gesprochen, es wird das letzte im Fall Srebrenica sein. Die Angehörigen der Opfer fordern lebenslange Haft für Ratko Mladic.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
«Nie unangemessen»
Gavin Newsom
241 Interaktionen
Auf Tiktok

MEHR IN NEWS

donald trump
7 Interaktionen
Infantino zu Besuch
a
Auch ein Kind
Waschbär
11 Interaktionen
Plagegeister
Intel
Subventionen

MEHR AUS NIEDERLANDE

Formel 1 Fahrermarkt 2026
8 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Sail Amsterdam 2025
1 Interaktionen
«Sail Amsterdam»
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus
Max Verstappen Red Bull
1 Interaktionen
Politik?