Corona-Neuinfektionen steigen in Israel stark an
In Israel steigen die Corona-Neuinfektionen wieder. Das Gesundheitsministerium meldete am Mittwoch 1943 neue Fälle, es ist der höchste Stand seit dem 29. Juli.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Gesundheitsministerium in Israel meldete am Mittwoch 1943 neue Corona-Fälle.
- Es ist der höchste Wert seit dem 29. Juli.
- Mehr als 32'000 Tests wurden durchgeführt.
Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ist in Israel erneut gestiegen. Wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte, wurden am Vortag 1943 Fälle gemeldet.
So viele hat es in dem Mittelmeerland seit dem 29. Juli nicht mehr gegeben. Es wurden aber auch mehr als 32'000 Tests gemacht. Im Vergleich zu den vorherigen Tagen sind dies sehr viele.
Nach Lockerungen stiegen die Fallzahlen in die Höhe
Die Pandemie war in Israel auch wegen eines strikten Kurses der Regierung zunächst glimpflich verlaufen. Nach Lockerungen im Mai schnellte die Zahl der Erkrankungen jedoch in die Höhe. In den vergangenen Wochen hatte sich die Zahl der täglichen Neuinfektionen etwas stabilisiert.
An Werktagen, den Tagen mit den meisten Tests, wurden zuletzt immer rund 1650 Fälle registriert. Insgesamt wurden nach Ministeriumsangaben bislang 107 341 Fälle erfasst. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion lag bei 867. Als schwer erkrankt eingestuft wurden 430 Menschen.

In Israel sollen die Schulen mit Ende der Sommerferien am 1. September unter Corona-Beschränkungen wieder geöffnet werden.