Geburtstag

Christus-Statue in Rio feiert 90. Geburtstag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Bewohner Rio de Janeiros haben den 90. Geburtstag der Cristo-Statue mit einer Messe in der Kathedrale gefeiert.

Der Rektor des Christus-Erlöser-Heiligtums, Pater Omar, spricht während einer Messe zum 90. Geburtstag von Christus dem Erlöser in der Kathedrale von San Sebastian in Rio de Janeiro. Foto: Tomaz Silva/Agencia Brazil/dpa
Der Rektor des Christus-Erlöser-Heiligtums, Pater Omar, spricht während einer Messe zum 90. Geburtstag von Christus dem Erlöser in der Kathedrale von San Sebastian in Rio de Janeiro. Foto: Tomaz Silva/Agencia Brazil/dpa - sda - Keystone/Agencia Brazil/Tomaz Silva

Das Wichtigste in Kürze

  • Die berühmte Cristo-Statue in Rio de Janeiro wurde am 12. Oktober 1931 eingeweiht.
  • Der Gottesdienst hätte eigentlich bei den Füssen der Statue stattfinden sollen.

Rio hat den 90. Geburtstag der Cristo-Statue mit einer Messe in der Kathedrale von Rio de Janeiro gefeiert. Weil es in den vergangenen Tagen regnete, war der Gottesdienst von den Füssen der Statue auf dem Corcovado-Berg in das Gebäude verlegt worden, wie die brasilianische Nachrichtenagentur «Agência Brasil» am Dienstag berichtete.

Kardinal Orani João Tempesta nahm das Bild der Wolken, die die Christusstatue zuletzt umhüllten, in seiner Predigt demnach auf. «In dieser Zeit der Pandemie, in der wir bereits mit Optimismus, mit Vertrauen in die Impfung in die Zukunft blicken, wollen wir auch die dunklen Wolken des vergangenen Jahres sehen», sagte er.

Christus-Statue in Rio de Janeiro
ARCHIV - 09.08.2020, Brasilien, Rio de Janeiro: Luftaufnahme der Statue «Cristo Redentor» (Christus der Erlöser). - dpa

An einer anderen Stelle wies der Kardinal darauf hin, dass der «Cristo Redentor» (Christus der Erlöser) mit den immer offenen Armen auch davon zeuge, dass es möglich sei, sich brüderlich zu begegnen – selbst in Zeiten der Polarisierung und des Hasses.

Wahrzeichen und Beschützer Rio de Janeiros

Die Christus-Statue ist zugleich Wahrzeichen und Beschützer Rios. Aus fast jeder Ecke der Stadt ist sie zu sehen. Die «Cariocas», wie die Bewohner der Stadt heissen, verehren den Cristo. Die Geschichte der Statue ist voller Mythen und Lücken, wie der brasilianische Journalist Rodrigo Alvarez in einer Live-Übertragung zum Erscheinen seines Buches «Redentor» jüngst sagte. Eine der Legenden, die er stürzt, ist, dass ein französischer Pfarrer 1903 erstmals von einem Cristo auf dem Corcovado-Berg geträumt habe.

Seinen Recherchen zufolge hatte Prinzessin Isabel von Brasilien bereits 1888 die Idee, auf den Corcovado einen Christus zu stellen. Das habe nicht mal die katholische Kirche gewusst, auf deren Initiative der Wettbewerb für die Statue in den 1920er Jahren ausgeschrieben wurde. Fakt ist, dass diese am 12. Oktober 1931 eingeweiht wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

haftbefehl kokain entzug
65 Interaktionen
Haftbefehl «clean»
Ticker
460 Interaktionen
Während Genf-Treffen

MEHR IN NEWS

Lula da Silva
1 Interaktionen
Johannesburg
wehra areal wehr
Im 14. Stock
Merz
10 Interaktionen
Johannesburg

MEHR GEBURTSTAG

Jean Tinguely
Ausstellug
Weinstein Epstein Maxwell Andrew
Auf Royal Lodge
750. Jubiläum Amsterdams
1 Interaktionen
Jubiläum

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Brasilien
Bolsonaro Schuhe Fussfessel
4 Interaktionen
«Aus Neugier»
cop
Uneinigkeit bei COP30
Brasilien Jair Bolsonaro
2 Interaktionen
Brasília