China zerschlägt Ring von Lego-Fälschern

AFP
AFP

China,

Chinas Polizei hat einen Fälscherring ausgehoben, der massenweise Lego-Plagiate produzierte.

«Star Wnrs»-Bausatz von Lepin
«Star Wnrs»-Bausatz von Lepin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielzeug im Wert von mehr als 26 Millionen Euro beschlagnahmt.
  • Die Fälschungen fielen im Oktober 2018 auf.
  • Peking verspricht, dass Urheberrecht besser zu beschützen.

Die Polizei habe das Gelände der Firma Lepin im südchinesischen Shenzhen durchsucht, erklärte die Polizei von Shanghai am Freitag. Die Polizei habe Fälschungen im Wert von 200 Millionen Yuan (26,6 Millionen Euro) beschlagnahmt. An mehr als zehn Fliessbändern seien 90 Produktserien hergestellt worden.

Die Fälschungen seien der Polizei im Oktober 2018 aufgefallen, teilten die Behörden mit. Die «Lepin-Steine auf dem Markt waren denen von Lego extrem ähnlich», hiess es. Demnach kopierte Lepin die Spielsteine nach Entwürfen von Lego und verkaufte sie dann in ganz China.

Bilder von der Razzia, die die Polizei in den sozialen Netzwerken veröffentlichte, zeigten Fälschungen von Lego Steinen. Sie sehen dem dänischen Original bemerkenswert ähnlich. Eine «Star Wars»-Fälschung wurde «Star Plan» genannt. Sowie sie einen Bausatz mit Bezug zum neuen Film «Lego Movie 2» unter dem Namen «The Lepin Bricks 2» verkauften.

Ausländische Firmen beschweren sich seit langem über das nachlässige Vorgehen gegen Produktpiraterie bezüglich den Lego Steinen in China. Um die Beilegung seines Handelsstreits mit den USA bemüht, hat Peking versprochen, Urheberrechte besser zu schützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
13 Interaktionen
Bagger kommen
Stromausfall
70 Interaktionen
Shopping-Panne

MEHR IN NEWS

Bahnverker
Arbeitsausstand
tesla europa
Automarkt
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Bemühungen
-
17 Interaktionen
Show auf Englisch

MEHR AUS CHINA

honor 400
Langzeit-Support
Lenovo-Laptop
3 Interaktionen
Trotz US-Zöllen
byd dolphin surf
6 Interaktionen
E-Auto