Korruption

Brasiliens Ex-Präsident Collor wegen Korruption festgenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Fernando Collor de Mello, ehemaliger Präsident von Brasilien, wurde wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen.

Fernando Collor de Mello
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde festgenommen. (Archivbild) - Keystone

Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello ist nach einem gegen ihn erlassenen Haftbefehl wegen Korruption festgenommen worden. Der 75-Jährige wurde am Flughafen von Maceió – der Hauptstadt des Bundesstaates Alagoas – festgehalten, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten.

Er sei auf dem Weg in die Hauptstadt Brasília gewesen, um sich der Justiz zu stellen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Agência Brasil unter Berufung auf seine Verteidigung.

Vergangenheit holt Ex-Präsident ein

Bundesrichter Alexandre de Moraes vom Obersten Gerichtshof (STF) hatte die sofortige Inhaftierung angeordnet. Zuvor war die Berufung der Verteidigung gegen eine Verurteilung zu acht Jahren und zehn Monaten Haft wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche abgewiesen worden. Über die Entscheidung soll noch heute in einer ausserordentlichen Sitzung des Gerichts abgestimmt werden.

Collor wurde bereits 2023 dafür verurteilt, nach seiner Amtszeit (1990–1992) in Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal um die Treibstofffirma BR Distribuidora Schmiergeld angenommen zu haben. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen des halbstaatlichen Energiekonzerns Petrobras.

Politische Karriere trotz Vorstrafen

Collor de Mello hatte 1989 die ersten direkten Präsidentenwahlen nach der brasilianischen Militärdiktatur (1964–1985) gewonnen. Er trat sein Amt 1990 an. Im Zuge eines Skandals um erpresste Wahlkampfgelder in Millionenhöhe und Korruption erklärte er im Dezember 1992 seinen Rücktritt.

Er kam damit seiner Amtsenthebung zuvor. 1994 wurde er mangels Beweisen freigesprochen. Collor de Mello kehrte später in die aktive Politik zurück und war bis Februar Senator für den Bundesstaat Alagoas.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Brasilien ist schon ein merkwürdiges Land mit merkwürdigen Ex Präsidenten. Während der eine im Spital liegt und es ihm immer schlechter geht wird der andere verhaftet wegen angeblicher Korruption. Es ist zu befürchten, dass diesem Land demnächst die Präsidenten ausgehen werden. Es gibt nicht einen der sich nicht kaufen liess. Der eine war etwas teurer als der andere. Ist irgendwie überall auf der Welt das gleiche, ob USA, Russland, China oder Nord Korea, überall der gleiche Korruptions-Sumpf.

User #1534 (nicht angemeldet)

Werden da Politiker für ihre Verbrechen belangt?! So was machen wir bei uns schon lang nicht mehr. 😂

Weiterlesen

Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR KORRUPTION

Türkei
2 Interaktionen
Türkei
Pedro Sánchez
1 Interaktionen
Wegen Korruption
Richterhammer
3 Interaktionen
Korruption
Mathias Cormann
8 Interaktionen
Laut OECD

MEHR AUS BRASILIEN

brics gipfel
12 Interaktionen
Weltordnung
Neymar
3 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo